Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Zernez
Zernez
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Der 170 qkm große Parc Naziunal Svizzer, wie er auf rätoromanisch heißt, ist der einzige Nationalpark der Schweiz und ein Beispiel dafür, dass in den Alpen in den letzten hundert Jahren nicht alles zum Schaden der Natur verlaufen ist. Bei seiner Gründung im August 1914 waren Rehe, Rothirsche, Steinböcke und Gämsen in Graubünden praktisch ausgestorben; inzwischen existieren wieder ausreichende, manchmal sogar zu große Populationen. Zu verdanken ist dies einem schlüssigen Konzept: Naturschutz ist hier nicht nur ein Etikett, sondern ein ernst gemeintes und kompromisslos durchgesetztes Programm. Mit vielen Flächen ist in den letzten hundert Jahren niemand in Berührung gekommen. Außer einem beschränkten Netz von Wanderwegen (21 Routen von insgesamt 80 km Länge) und dem Durchgangsverkehr auf der Ofenpassstraße gibt es keine Nutzung durch den Menschen.
Tipp der ADAC Redaktion
Zernez ist der Verkehrsknoten zwischen Val Müstair, Ober- und Unterengadin und der beste Ausgangspunkt für Touren in den Schweizer Nationalpark. Hier hat das Nationalparkzentrum seinen Sitz. Es informiert mit modernen museumspädagogischen Mitteln umfassend über die Engadiner Alpenwelt. Themen des Besucherzentrums des Nationalparks sind Naturprozesse, Forschungen zu Ökologie, Klimawandel, Pflanzen und Tieren. Auch die Auswirkungen der Rückkehr von Bär und Wolf werden ab Sommer 2023 angesprochen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das schönste Dorf im Engadin liegt abseits der Durchgangsstraße auf einer Sonnenterrasse oberhalb des Inns. Die Schweizer haben es als ›Ortsbild von nationaler Bedeutung‹ eingestuft - und harmonischer kann alpine Architektur tatsächlich kaum sein. Kunstvoll verzierte Engadiner Häuser gruppieren sich um Plätze und Brunnen, in die klares Bergwasser plätschert. Die Inschriften, Sinnsprüche und Familienwappen auf den Fassaden verraten viel über Geschichte und Seele des romanischen Völkchens, das hier jahrhundertelang den strengen Wintern getrotzt hat.
Tipp der ADAC Redaktion
Ab dem 3. Juni 2023 erwartet Besucher die neue Ausstellung Nationalpark – echt wild. Dann geht es durch vier Ausstellungsräume auf eine Reise durch verschiedene Regionen des Nationalparks. Dabei stehen Naturprozesse im Mittelpunkt, die mittels Audiotechnik und diversen Effekten mit allen Sinnen erlebbar werden. Dazu gehören auch Mitmachstationen und Infos zu Forschungsvorhaben zur Ökologie des Parks, zu, Klimawandel und dessen Einfluss auf Pflanzen und Tiere. Ein Aspekt wird auch auf den Auswirkungen der Rückkehr von Bär und Wolf liegen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Gäste-Information Guarda
Guarda
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourist Information Zernez
Zernez
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Engadin
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Cinuos-Chel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Cinuskel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Susch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Suren
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Il Fuorn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lavin
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Brail