ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Amager

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Amager entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Hovedstaden

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Mobil in Kopenhagen: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist ein beliebtes Ziel für eine Städtereise oder als Startpunkt für eine Reise durch Dänemark. Die Stadt besticht mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Kleinen Meerjungfrau, Schloss Amalienborg und dem Museum für Fotografie, aber auch mit eindrucksvoller Architektur und sehenswerten Straßenzügen wie Nyhavn mit seinen bunten Häusern oder der Freistadt Christiania. Sowohl die Anreise nach Kopenhagen als auch das Fortkommen innerhalb der Stadt sind dank gut ausgebauter Verkehrsverbindungen unkompliziert und komfortabel. Das Metro-System in Kopenhagen gilt als eines der modernsten in Europa. Die Züge fahren vollautomatisch und bedienen tagsüber einen Takt von 2 bis 4 Minuten. Der Flughafen, Hauptbahnhof und viele Stadtteile sind so gut mit der Innenstadt vernetzt. Ziele, die die Metro nicht anfährt, werden von Tag und Nacht verkehrenden Bussen bedient. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Wasserbus, bei der man die Hauptstadt von Dänemark aus einer neuen Perspektive erlebt. Ins Umland gelangt man schnell und bequem mit S-Bahnen und Regionalzügen. Für die Anreise sind neben gut ausgebauten Straßen und zuverlässigen Fähren auch Flüge und Zugverbindungen zur Verfügung. Mit dem City Pass oder der Copenhagen Card können Besucher alle öffentlichen Nahverkehrsangebote innerhalb der ausgewählten Zonen nutzen. Dazu zählen auch die beliebten Hafenbusse. Mit über 400 km Fahrradwegen ist Kopenhagen außerdem eine besonders fahrradfreundliche Stadt. Hotels bieten oft Leihfahrräder an, daneben gibt es zahlreiche unabhängige Verleiher, bei denen man für einen oder mehrere Tage ein Fahrrad oder E-Bike mieten kann. Es werden auch geführte Fahrradtouren durch Kopenhagen angeboten.
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte