ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Moerslag

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Maastricht, St. Servaaskerk
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Servatiusbasilika Maastricht

Maastricht
Die romanische St. Servaaskerk am Vrijthof, einem ehemaligen Exerzierplatz, ist eines der ältesten Gotteshäuser im Land. Sie entstand im frühen 11. Jh., ein Vorgängerbau wurde schon im 6. Jh. über dem Grab des Bischofs Servatius errichtet. Auffallend ist der Figurenschmuck des Bergportals aus dem 13. Jh. Dieser zeigt in dem dreiteiligen Tympanon Tod, Auferstehung und Krönung Mariens. Auch der Innenraum der romanischen, dreischiffigen Basilika ist reich ausgestattet. In der Schatzkammer stechen der 1160 aus Eiche, Kupfer und Gold gefertigte Reliquienschrein des hl. Servatius, des ersten Bischofs Maastrichts, und die im 16. Jh. gefertigte Büste des Heiligen Servaas - ein vergoldetes, mit Edelsteinen besetztes Reliquiar mit Schädelfragmenten des Heiligen, besonders hervor.
Maastricht, Bonnefanten Museum
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Bonnefanten Museum

Maastricht
An eine Rakete erinnert der silberfarbene Kuppelbau des Bonnefanten Museums. Es birgt archäologische Funde sowie Skulpturen und Gemälde ab dem 14. Jh., darunter Werke von Pieter Brueghel d. J. und Peter Paul Rubens.
Maastricht, Grotten Sint Pietersberg
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Grotten Sint Pietersberg

Maastricht
Im ca. 60 km langen, bis zu 8000 Gängen umfassenden Labyrinth der St.-Pietersberg-Grotten verbargen die Maastrichter 30 m tief unter der Erde im Zweiten Weltkrieg Menschen (Grotten Zonneberg) und Kunstschätze vor den deutschen Besatzern. Unter den unzähligen Wandmalereien und Inschriften der Grotten Noord soll sich auch das Monogramm Napoleons befinden.
Maastricht
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Maastricht

Maastricht
Das südlimburgische Maastricht gehört zu den ältesten Städten der Niederlande und ist stark vom Einfluss des Nachbarlandes Belgien geprägt. Im charmanten Stadtzentrum geht es weit entspannter zu als in den niederländischen Metropolen des Nordens und auch die Küche zeigt starke französisch-belgische Einflüsse. Mit der Maastricht-Karte lassen sich die unzähligen historischen Denkmäler zu Fuß erkunden, während das Auto im Urlaub stehen bleibt. Es wird jedoch gute Dienste leisten für Ausflüge in die malerische Umgebung des Heuvellandes: Dank ihrer sanften Hügel wird das bei Einheimischen beliebte Urlaubsziel liebevoll als „niederländische Alpen“ bezeichnet. Unterwegs in Maastricht: Routenplaner für den Spaziergang Geschichtlich interessierte Besucherinnen und Besucher können eine Route planen, die am berühmten Vrijthof im Herzen der Stadt beginnt. Hier befinden sich gleich einige Highlights wie die Janskerk und die Servaasbasiliek sowie das sehenswerte Museum aan het Vrijthof mit historischen Räumen. Von dort aus führt der Weg zum Marktplatz mit dem Rathaus, in dem 1992 die Europäische Union im Vertrag von Maastricht besiegelt wurde, und zur Maas. Eine weitere Station ist die beeindruckende Liebfrauenbasilika aus dem frühen Mittelalter mit hohen Buntglasfenstern. Entlang der Stadtmauer von Maastricht Die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer folgen dem Verlauf des Flusses Jeker. Hier gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten zu sehen, etwa die historische Wassermühle Bisschopsmolen und De Helpoort, das älteste erhaltene Stadttor der Niederlande aus dem 13. Jahrhundert. Eine Statue erinnert an den historischen D’Artagnan, das Vorbild von Dumas’ berühmten Musketier, der 1673 bei der Belagerung von Maastricht starb. Durch das charmante Jekerviertel, das von den Studierenden der Universität Maastricht geprägt wird, geht es nun wieder zum Vrijthof zurück, wo viele gemütliche Cafés und Restaurants warten.
Valkenburg
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Valkenburg

Valkenburg
Die meisten Häuser der Stadt bestehen aus zartgelben Mergel, einige Abbauhöhlen dieses Sedimentgesteins, z.B. die Gemeentegrot, sind zu besichtigen. Auf einer Anhöhe über der Stadt thront die Ruine der Valkenburg (13. Jh.), der einzigen Bergfestung des Landes.
Maastricht, Vrijthof
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Vrijthof

Maastricht
Den weiträumigen Vrijthof im Zentrum, einst Hinrichtungsort, Friedhof und Exerzierplatz, säumen heute Geschäfte, Cafés und die doppeltürmige St. Servaasbasiliek (11. Jh.). Der Platz ist im Frühjahr Bühne des turbulenten Maastricher Karnevals, im Sommer Gourmetmeile des Preuvenemint Feinschmecker Festivals.
Gulpen
Tipp der ADAC Redaktion
 

Gulpen

 
Moerslag entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Limburg

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2021102061703b329c572.jpeg
ab 19,05 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Maastricht
ab 29,00 €
Jetzt buchen
20210322605889a0daa8b.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Valkenburg
ab 29,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Lüttich
ab 29,00 €
Jetzt buchen
202506066842a3330663e.jpg
ab 10,00 €
Jetzt buchen
Aachener Altstadt-Schnitzeljagd mit interaktivem Hörbuch
ab 39,90 €
Jetzt buchen
Geführter Rundgang durch Aachen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
24-Stunden-Hop-on-Hop-off-Bustour durch Aachen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
20231016652d6bf37774e.jpg
ab 25,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Aachen
ab 31,02 €
Jetzt buchen
20250702686515855d388.jpg
ab 69,00 €
Jetzt buchen
Aachen 2-hour city walking tour with a local
ab 129,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter interaktiver Naturlehrpfad von Landgraaf
ab 19,05 €
Jetzt buchen
Rundgang in Sittard mit einem selbstgeführten Stadtrundgang
ab 29,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
13 Gründe für eine Reise nach Den Haag
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte