Mayrhofen
Highlights & Sehenswertes
Giardini
VenedigPfarrkirche Mayrhofen
MayrhofenZillertaler Runde/Berliner Höhenweg
ZillertalZillertaler Gründe
MayrhofenHochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
GinzlingGratzerhaus
MayrhofenGoldschaubergwerk
Zell am ZillerZillertal
SchlittersGauder Fest
Zell am ZillerZell am Ziller
Wissenswertes zu Mayrhofen
Zillertal 3000 nennt sich das Skigebiet der Superlative rund um Mayrhofen, das insgesamt 202 Pistenkilometer mit 65 Liftanlagen umfasst. Am Hintertuxer Gletscher ist sogar ganzjähriges Skifahren möglich. Berühmt-berüchtigt ist die Harakiri-Skipiste mit einem Gefälle von 78 Prozent. Viel Kondition erfordert die Gletscherrunde mit 62 km Abfahrten an einem einzigen Tag.
Auch jenseits der Pisten kommt im Wintersportparadies Mayrhofen keine Langeweile auf: Von Schneeschuhwanderungen durch die tief verschneite Winterlandschaft über rasantes Fahrvergnügen beim Rodeln oder Snowtubing bis zur Partie Eisstockschießen mit der Familie oder Freunden ist für jeden etwas dabei. Und wenn die Bars zum Après-Ski öffnen, ist der Urlaubstag noch lange nicht vorbei.
Ob anspruchsvolle Klettertouren im Hochgebirgs-Naturpark, rasante Mountainbike-Abfahrten oder gemütliche Wanderungen durch sattgrüne Almen: Ein sommerlicher Urlaub in Mayrhofen bietet vielfältige Highlights. Mit dem Reiseführer lässt sich täglich eine neue Route planen, die zu den schönsten Aussichtspunkten der Region führt. Unvergesslich ist der Anblick der Berglandschaft aus der Vogelperspektive beim Paragleiten.
Auf Kinder warten zahlreiche tolle Attraktionen, wie die Erlebniswelt Mountopolis mit der Adlerbühne Ahorn und der einzigartige Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher. In der Erlebniswelt Rosenalm können sie sich im Sommer nach Herzenslust austoben. Im Winter sorgen kindgerechte Skipisten, Rodelbahnen, eine Eisbahn und das beheizte Erlebnishallenbad Mayrhofen für Kurzweil.
Viele schöne Ausflugsziele liegen nur eine kurze Wanderung oder Seilbahnfahrt von Mayrhofen entfernt, etwa die ungewöhnliche Granatkapelle auf dem Penken oder die Teufelsbrücke in Finkenberg. Das Goldschaubergwerk in Zell am Ziller lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein, während das BrauKunstHaus das Zillertaler Bier feiert.
Beliebte Ziele in Tirol
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den Zillertaler Köstlichkeiten, die sich übrigens auch prima als Souvenir zum Mitnehmen eignen, gehören herzhafter Zillertaler Speck, Heumilchkäse und die aus heimischem Obst gebrannten Edelbrände.
Mayrhofen ist ganzjährig ein beliebtes Urlaubsziel. Im Sommer locken Badeseen und im Winter Skipisten, während Herbst und Frühling ideal für Wanderungen in den Bergen sind.
Schneesicherheit ist im Skigebiet um Mayrhofen von Mitte Dezember bis Ende März gegeben, am Hintertuxer Gletscher sogar noch länger. Bei Bedarf helfen Schneekanonen nach.
Die Anreise ins Zillertal erfolgt über die B169, die in Wiesing zwischen Wörgl und Innsbruck von der österreichischen Inntal-Autobahn A12 (E45) abzweigt. Auf der Autobahn ist eine Autobahnvignette erforderlich.
An den Talstationen der Ahornbahn und der Penkenbahn befinden sich kostenpflichtige Parkplätze, die auf der Karte angegeben sind. Eine weitere Möglichkeit ist die Tiefgarage am Sozialzentrum.