ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Am Handwerkerhof

Hallbergmoos, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Freising, Domkirche
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Dom St. Maria und St. Korbinian Freising

Freising
Die meisten Besucher Freisings zieht es auf den Domberg hinauf, stellt doch die Kathedrale Mariä Geburt nicht nur ihrer erhöhten Lage wegen den Höhepunkt der Stadt dar. Durch das barocke Marmorportal die mittelalterliche Domvorhalle zu betreten, bedeutet Eintauchen in eine Welt voller sakraler Kunst, die über Jahrhunderte hinweg entstanden ist. Das fünfschiffige Langhaus vereint romanische Säulen und Bögen mit barockem Stuck und Fresken sowie prachtvollen Altären. Im 18. Jh., zur 1000-Jahrfeier der Ankunft des hl. Korbinian in Freising, erhielt die Domkirche eine Rokoko-Innenausstattung von den Gebrüder Asam, E. Quirin und C. Damian. Ein kunsthistorisches Schmankerl ist die »Bestiensäule« (Kampf gegen das Böse) in der düsteren romanischen Krypta.
Freising, Weihenstephan
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Weihenstephan

Freising
Als älteste noch bestehende Braustätte der Welt steht die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan in Freising auf dem Weihenstephaner Berg, umgeben vom Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München. Ein Besuch im Gasthof oder Biergarten der Brauerei rundet jede Stadtbesichtigung auf genüssliche Weise ab. Zu besichtigen ist die staatliche Brauerei nach Voranmeldung per E-Mail zu den auf der Webssite angegebenen Terminen.
Freising, Diözesanmuseum Freising
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Diözesanmuseum Freising

Freising
Gleich neben dem Dom präsentiert das Diözesanmuseum ab 2.10.2022 vollständig saniert das größte kirchliche Museum Deutschlands, den unschätzbaren Freisinger Domschatz. Das Museum ist eine Gründung der Romantik und vermittelt mit seinen etwa 15 000 Exponaten vom 12. Jh. bis zur Moderne ein anschauliches Bild der christlichen Kultur im alten Bayern.
München, Flughafen München
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Flughafen München

München
Der im Jahr 1992 eröffnete Flughafen in München liegt bezüglich der Anzahl der Fluggäste auf Platz zwei in Deutschland – nach dem in Frankfurt am Main. Jedoch weiß er Besucherinnen und Besucher mit zahlreichen Events und seinem gastronomischen Angebot zu locken. Reisetipps für den Flughafen München beschreiben, warum er mehr ist als nur der Ort, um in den Urlaub zu fliegen. Flughafen München: Reisetipps und Highlights im Überblick Als der Franz-Josef-Strauß-Flughafen in München im Jahr 1992 den alten Flughafen München-Riem ablöste, bekam die bayrische Landeshauptstadt ein neues Highlight. Inzwischen fertigt der Flughafen jährlich mehr als 31 Millionen Fluggäste ab und ist damit der größte im Freistaat. Auf ADAC Maps sind die zwei langen Start- und Landebahnen gut zu sehen. Hier starten und landen in der Hochsaison im Minutentakt die Flieger. Großes Duty-Free-Angebot nach der Sicherheitskontrolle Wer vom Flughafen München abfliegt und die Kontrollen passiert hat, tritt ein in eine große Welt aus Shops und Restaurants. Im Duty-Free-Bereich decken sich Fluggäste mit den neuesten Parfüms, Kosmetika oder Spirituosen ein. Die Restaurants in diesem Bereich servieren bayrische und internationale Köstlichkeiten. Der Besucherpark: abwechslungsreiches Ausflugsziel Der Münchner Flughafen ist einer der modernsten seiner Art und zieht nicht nur während der Reisewelle im Sommer Besucherinnen und Besucher an. Für viele Gäste ist der Flughafen selbst ein Urlaubsziel abseits der Ferienzeit. Aufgrund seines großen Angebots ist er eines der beliebtesten Ausflugsziele im Münchner Umland. Vom Aussichtshügel haben Gäste einen optimalen Überblick über das Gelände. Daneben laden historische Flugzeuge wie die berühmte Junker Ju 52 und die DC-3 zum Staunen ein. Ein hydraulischer Flugsimulator weckt die Faszination vom Fliegen, während multimediale Themeninseln und Kinder-Infokioske Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Fliegen geben.
Freising, Neustift St. Peter und Paul
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

St. Peter und Paul Freising

Freising
Etwa 1 km östlich der Altstadt lohnt das Neustift St. Peter und Paul einen Besuch. Im Gegensatz zum Stilmix des Doms präsentiert sich dieser Bau in einem stilistisch reinen, farbenprächtigen Rokoko.
Freising
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Freising

Freising
Der heilige Korbinian gründete die Domstadt an der Isar bereits im 8. Jh. als Bischofssitz. Herz der Altstadt ist der weite Marienplatz mit dem 1904/05 im Stil des späten Mittelalters und der Renaissance erbauten Rathauses und dem Asamgebäude. Der 84 m hohe Turm der spätgotischen Pfarrkirche St. Georg gilt als einer der schönsten Barocktürme Altbayerns. Auf dem Domberg sind der zweitürmige Mariendom mit Krypta und Bestiensäule und das Diözesanmuseum mit der weltweit größten kirchlichen Kunstsammlung nach dem Vatikan sehenswert. Auf dem Weihenstephaner Berg südwestlich der Altstadt liegt im ehemaligen Kloster Weihenstephan Deutschlands älteste Brauerei. Die Weihenstephaner Gärten ziehen Pflanzenbegeisterte an.
Am Handwerkerhof entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Erlebnisrallye in Freising „Der Tod des Bierbaron“
ab 12,00 €
Jetzt buchen
ab 479,00 €
Jetzt buchen
ab 217,00 €
Jetzt buchen
ab 267,00 €
Jetzt buchen
ab 231,00 €
Jetzt buchen
ab 203,00 €
Jetzt buchen
ab 283,00 €
Jetzt buchen
ab 367,00 €
Jetzt buchen
ab 295,00 €
Jetzt buchen
ab 99,90 €
Jetzt buchen
ab 85,00 €
Jetzt buchen
ab 85,00 €
Jetzt buchen
ab 85,00 €
Jetzt buchen
Erlebnisrallye zu Münchens bestem Kriminalfall „Tatort Olympiapark“
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Familienfreundliche Erlebnisrallye im Olympiapark München
ab 12,00 €
Jetzt buchen
SEA LIFE Munich tickets
ab 24,00 €
Jetzt buchen
Kinderfreundliche Stadtrallye in München „Abenteuer im Englischen Garten“
ab 15,00 €
Jetzt buchen
ab 46,00 €
Jetzt buchen
Magic Bavaria Erlebnismuseum Tickets
ab 22,90 €
Jetzt buchen
202008245f4386feaacdb.jpg
ab 78,00 €
Jetzt buchen
ab 240,00 €
Jetzt buchen
ab 19,00 €
Jetzt buchen
Private Führung durch die Alte Pinakothek
ab 91,70 €
Jetzt buchen
ab 240,00 €
Jetzt buchen
ab 95,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte