Bruneck/Brunico
Bruneck
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Stadtmuseum Bruneck
BruneckIm 14. und 15. Jh. profitierte Bruneck vom Fernhandel zwischen Augsburg und Venedig. In dieser Zeit wirkte die Pustertaler Schule, deren bedeutendster Vertreter, der Maler und Bildschnitzer Michael Pacher, seine Werkstatt in Bruneck hatte. Werke des spätgotischen Meisters und einiger seiner Mitarbeiter finden sich im Stadtmuseum, das in einem mittelalterlichen Pferdestall residiert.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Ursulinenkirche
BruneckDie gotische Ursulinenkirche aus der ersten Hälfte des 15. Jh. gehört seit 1742 zum Orden der Ursulinen, die das Gotteshaus barockisierten. Ab 1880 erhielt es seine gotischen Formen zurück. Schätze im Kircheninneren sind ein vergoldeter Schnitzaltar mit Darstellungen von Mariä Heimsuchung, der Opferung im Tempel und der Anbetung der Könige sowie Fresken des Künstlers Johannes von Bruneck (1420). Der älteste Teil der Kirche ist die Krypta aus der Zeit um 1410.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Messner Mountain Museum Ripa
BruneckDie Bischöfe von Brixen erbauten Schloss Bruneck im 13. Jh., um ihre schwindende Macht zu festigen. Seit 2011 besteht hier eine weitere Dependance von Reinhold Messners Mountain Museum. Das interaktive Museum widmet sich der Geschichte der Bergvölker, der Tiroler ebenso wie der asiatischen Sherpa, Tibeter und Hunza.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
LUMEN Museum
EnnebergDas Museum auf dem Kronplatz, dem größten Skiberg Südtirols, wurde in der ehemaligen Bergstation der Seilbahn eingerichtet. Es dokumentiert seit 2019 die Geschichte der Bergfotografie und ihre unterschiedlichen Facetten. Es würdigt die Pioniere der Bergfotografie und widmet den Dolomiten jährliche Wechselausstellungen.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
DietenheimDas Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim, 2 km nordöstlich von Bruneck, besteht aus über 20 ländlichen Gebäuden, in denen im Sommer Handwerker auf traditionelle Art arbeiten.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Messner Mountain Museum Corones
EnnebergAuf dem Gipfelplateau des Kronplatzes, dem 2275 m hohen, größten Skiberg Südtirols, wurde 2015 ein weiterer Standort des Messner Mountain Museum eröffnet. In dem von Zaha Hadid entworfenen Gebäude geht es um die Königsdisziplin des Alpinismus, das Bergsteigen, berühmte Bergsteiger sowie Triumphe und Tragödien an Gipfeln wie dem Matterhorn und dem K2.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Kronplatz
EnnebergDer Hausberg Brunecks, der Kronplatz, ist mit 2275 Meter Höhe der größte Skiberg Südtirols und eine Top-Wintersportdestination. Zwischen Bruneck, St. Vigil und Olang bieten 32 Liftanlagen und 119 Pistenkilometer alles, was das Herz der Wintersportler begehrt, von breiten Talabfahrten für Genussfahrer bis zu den Black Five für Profis. Snowboarder und Freestyler kommen auf der Belvedere Piste auf ihre Kosten.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Erdpyramiden Percha
PerchaBei Oberwielenbach oberhalb von Percha befinden sich auf 1550–1750 m Höhe lehmhaltige Erdpyramiden. Sie haben unterschiedliche Formen, die sich von Jahr zu Jahr verändern: dünne Säulen, kleine Pilze, zierliche Pyramiden, klobige Riesen. Ab dem 2. Parkplatz hinter Oberwielenbach Richtung Platten beginnen zwei gut markierte Wanderwege mit einer Streckenlänge von etwa 3,5 km. Etwa 200 Höhenmeter sind zu bewältigen.
Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente