Eisacktal
Highlights & Sehenswertes

Passeiertal
Passeiertal
Acquarena
Brixen
Dom
Brixen
Pfitschtal
Pfitsch
Pharmaziemuseum
Brixen
Rathaus
Sterzing
Kloster Neustift
Vahrn
Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg
Ridnaun
Jaufenburg
St. Leonhard in Passeier
Spitalkirche zum Heiligen Geist
Sterzing
Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Moos
Sterzing
Jaufenspitze
Walten
Stadt- und Multschermuseum
Sterzing
Museum Passeier
St. Leonhard in Passeier
Burg Rodenegg
Rodeneck
Burg Reifenstein
Freienfeld
Hofburg
Brixen
Sterzing/Vipiteno
Sterzing
Jaufenpass
WaltenWissenswertes zum Eisacktal
Zu den Must-sees für das Eisacktal gehört ein Besuch der Alpinstadt Sterzing/Vipiteno. Dort erwarten liebevoll gepflegte Bürgerhäuser und kleine Boutiquen ihre Gäste. Einen Besuch wert ist der Zwölferturm, der mit seinen 46 m Höhe das Wahrzeichen der Stadt ist. Fürstliche Gäste übernachten auch heute noch im Fürstenzimmer der privat bewohnten Burg Sprechenstein aus dem 13. Jh.
Besucherinnen und Besucher des Eisacktals freuen sich im Herbst auf eine besonders genussvolle Zeit: Beim sogenannten Törggelen verkosten sie Südtiroler Spezialitäten wie gebratene Keschtn (Kastanien), den als Siaße bekannten Traubenmost, geräucherte Wurst und süße Krapfen. Der Begriff Törggelen geht auf die Torggl genannte Weinpresse aus Holz zurück.
Wandersportbegeisterte besuchen Lüsen im Eisacktal. Im Sommer begeben sie sich auf die Lüsner-Alm, die mit über 20 km Länge die längste Alm Südtirols ist. Hier liegen die Wege zwischen 1.800 und 2.300 m Höhe. Sie bieten einen sagenhaften Panoramablick über die Gletscher des Alpenhauptkammes sowie die Dolomiten.
Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Mit dem Eisacktal-Routenplaner geht es in das Wipptal. Die südlich von Innsbruck liegenden Bergtäler des Gebiets laden zum Skifahren ein. Das Skigebiet Bergeralm auf 2.200 m Höhe bietet rund 30 km Pistenlänge für traumhafte Skifahrten.
Im Sommer lädt das Eisacktal zu Wandertouren wie der durch die Gilfenklamm bei Ratschings ein. Reisende wandern durch die felsige Klamm und bestaunen den 15 m hohen Wasserfall. Im Winter locken Skigebiete wie Gitschberg Jochtal mit 55 Pistenkilometern Wintersportbegeisterte an.
Das Eisacktal ist eine Bezirksgemeinschaft in Südtirol. Es erstreckt sich zwischen Glurns im Westen bis Bruneck im Osten sowie Sterzing im Norden und Leifers im Süden. Mit ADAC Maps sind Ortschaften wie Brixen im Zentrum leicht zu erreichen.