Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Groenstraat
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Gallo-Romeins Museum informiert über die wechselvolle Geschichte von Tongeren, der ältesten Stadt Belgiens. Es beleuchtet den Widerstand des Ambiorix, Häuptling der Eburonen, gegen die Römer und seine Niederlage im Kampf gegen Cäsars Truppen 54 v. Chr. Zu sehen sind zudem höchst informative archäologische Funde und die Reste der römischen Stadtmauer westlich des Zentrums.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Onze-Lieve-Vrouwbasiliek von Tongeren entstand zwischen frühem 13. und 16. Jh. an der Stelle eines älteren Vorgängerbaus. Sie zählt heute zu den bedeutendsten gotischen Sakralbauten Belgiens. Als Wahrzeichen der Stadt erhebt sich ihr Glockenturm wie ein mittelalterlicher Belfried über der dreischiffigen Basilika. Ihre Innenausstattung ist exquisit, von höchster religiöser Bedeutung ist die 1479 aus Nussbaum geschnitzte Madonnenstatue. Sie wird beim jährlichen Patronatsfest in feierlicher Prozession durch die Straßen getragen.
Tipp der ADAC Redaktion
Mit gerunzelten Brauen und wehendem Schnurrbart blickt die 1866 geschaffene Statue des keltischen Eburonenfürsten Ambiorix über die Grand-Place. 54 v. Chr. brachte der Feldherr den Römern eine empfindliche Niederlage bei. Diese schlugen allerdings nur ein Jahr später zurück. Nach ihrem Sieg gründeten die Römer ihre Siedlung Atuatuca Tungrorum, von der noch ein langes Stück Stadtmauer erhalten ist. Das Gallo-Romeins Museum informiert über die wechselvolle Geschichte der ältesten Stadt Belgiens. Ein großartiges Zeugnis des Mittelalters ist die gotische Onze-Lieve-Vrouwbasiliek. Zu ihren exquisiten Ausstattungsstücken zählt die farbig gefasste Marienfigur mit Jesuskind ›Onze-Lieve-Vrouw‹ aus Walnussholz (15. Jh.).
Tipp der ADAC Redaktion
Sammler kommen am Sonntagvormittag nach Tongeren, in das Zentrum lokaler Kleinindustrie, zum größten Antiquitäten- und Flohmarkt Belgiens.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Tongeren
Tongeren
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Russelbeken
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Romershoven
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rapertingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bilzen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Genoelselderen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kamerlo
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Groenstraat
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ginderover
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kleine-Spouwen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hoeselt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zutendaal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rooie
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Spouwen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Broek
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kruisstraat
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Langerlo
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
De Vier Bunders
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Diepenbeek
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Meersenhoven
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mopertingen