Ravenna
Highlights & Sehenswertes

Mausoleo di Galla Placidia
Ravenna
Museo Nazionale
Ravenna
Tomba di Dante
Ravenna
Piazza del Popolo
Ravenna
Basilica di San Francesco
Ravenna
Mausoleo di Teodorico
Ravenna
Battistero degli Ariani
Ravenna
Battistero Neoniano
Ravenna
Museo d'Arte della Città di Ravenna
Ravenna
Basilica di Sant'Apollinare Nuovo
Ravenna
Basilika San Vitale
Ravenna
Cappella di Sant' Andrea e Museo Arcivescovile
Ravenna
Studio Koko Mosaico
Ravenna
Basilica di Sant’ Apollinare in Classe
Ravenna
Ravenna Festival
RavennaWissenswertes zu Ravenna
Ravennas kulturelle Güter sind ein Schmelztiegel verschiedener Kunst- und Architekturrichtungen. So ist das Mausoleum des Theoderich, das schon von Weitem durch seine runde Form auffällt, ein bemerkenswertes Beispiel für gotische Architektur.
Für die Altstadt von Ravenna und ihre Highlights lohnt es sich, einen ganzen Tag einzuplanen. Günstig kann man auf dem großen Parkplatz Largo Giustiniano parken. Er ist auf der Karte direkt bei der Basilika San Vitale eingezeichnet.
Im Sommer sind die Strände die beliebtesten Ausflugsziele in der Region. Direkt nordöstlich liegt mit der Marina die Ravenna ein schöner Badestrand. Im Meer ist das Wrack einer ehemaligen Bohrinsel ein ideales Gebiet für Taucherinnen und Taucher.
Beliebte Ziele in Emilia-Romagna
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Jährlich von Ende Juni bis Anfang September lockt das Ravenna Festival Gäste aus aller Welt in die Stadt. Die Vorführungen rund um die Themen Tanz, Musik und Schauspiel begeistern schon die Kleinsten.
Vom Stadtzentrum sind es auf ADAC Maps etwa 12 km bis zum Strand. Gut erreichbar ist etwa das Bagno Bologna. Das ist ein riesiger, flacher Strand mit Liegen, Schirmen und Restaurants. Bei Temperaturen von 25 bis 30 °C ist es im Juli und August am wärmsten.
Ravenna ist einerseits für die Nähe zum Meer und den weitläufigen Stränden bekannt. Andererseits ist die Stadt ein Mekka für Fans frühchristlicher und byzantinischer Kunst und Architektur.