Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Einsiedeln
Einsiedeln
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Benediktinerabtei Einsiedeln ist die sakrale Sehenswürdigkeit der Zentralschweiz schlechthin. Das erste Kloster wurde im Jahr 934 an der Stelle errichtet, wo der hl. Meinrad ab 835 als Eremit lebte. Mittelpunkt des heutigen Klosters, das 1674–1770 errichtet wurde, ist die über 100 m lange, in prunkvollem Barock ausgestattete Stiftskirche. Im Eingangsbereich des Langhauses erhebt sich die achteckige schwarze Gnadenkapelle (1817), an der Stelle, wo Meinrad lebte und 861 von Räubern ermordet wurde. Die Kapelle birgt die hoch verehrte Statue der ›Schwarzen Madonna‹ aus dem 15. Jh. Die erste Kapelle soll Christus im Kreise von Engeln und Heiligen geweiht haben. Sie wurde 1798 zerstört. Die Klosterbibliothek besitzt 1280 Handschriften, 1100 Inkunabeln und Frühdrucke sowie 230 000 Bücher, die das geistige Leben seit dem Mittelalter abbilden.
Tipp der ADAC Redaktion
Dass das Kloster Einsiedeln Österreich unterstand, passte den Eidgenossen nicht. Als sie am 6. Januar 1315 die Abtei »befreien« wollten, erboste dies wiederum Herzog Leopold I. von Österreich. Er beschloss, die Einheimischen für immer zur Räson zu bringen. Die Schlacht endete mit seiner Niederlage. Im Mittelpunkt der Morgartenschlachtfeier steht die »Jahrzeit«, das Gedächtnis an die Gefallenen vom 15. November 1315. Das Anniversarium wurde allerdings in der Pfarrkirche Sattel und nicht in der 1501 erstmals erwähnten Kapelle auf der Schornen gehalten. Das 19. Jahrhundert brachte die Entwicklung von der Schlachtjahrzeit zur Schlachtfeier.
Tipp der ADAC Redaktion
Weithin sichtbar oberhab des Seeufers erinnert das 1908 eingeweihte Freiheitsdenkmal an die Schlacht am Morgarten zwischen Eidgenossen und Habsburgern am 15. November 1315. Der Überlieferung nach sollen die einfachen Bewohner von Oberägeri und Sattel die Ritterschar unter Herzog Leopold durch zahlreiche Verluste zum Rückzug gezwungen haben.
Tipp der ADAC Redaktion
Die berühmteste und meist besuchte Wallfahrtsort der Schweiz liegt am großen Pilgerweg von Osteuropa nach Santiago de Compostela in Spanien. Einsiedeln besitzt einige stattliche Herrenhäuser. An der Benzigerstraße, in der Nähe des Klosterplatzes, zeigt ein Diorama über 450 geschnitzte Krippenfiguren, unweit davon stellt ein 2000 qm großes Panoramabild die Kreuzigung Jesu Christi dar.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Einsiedeln
Einsiedeln
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kanton Schwyz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Obere Hengerten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Finstersee
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Freienbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Trachslau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sagen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rothenthurm
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Feusisberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Egg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Richterswil / Richterswil (Dorfkern)
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Richterswil / Burghalde
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Richterswil
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Richterswil / Langacher
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Richterswil / Dorfkern
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Haslenzopf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Boden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Erste Altmatt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Euthal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Böschen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Etzel