ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Neugraben-Fischbek

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Freilichtmuseum am Kiekeberg

Rosengarten
Eine Zeitreise ohne Maschine, das geht. Und zwar im Freilichtmuseum am Kiekeberg mit über 40 historischen Gebäuden, wo ihr selbst ausprobieren könnt, wie das Leben auf dem Land früher war. Ihr könnt in einem Strohbett Probe liegen oder beim Brotbacken und Schmieden zuschauen. Seht euch in den Spielzeugläden von 1900, 1950 und 1980 an, mit welchen Spielsachen eure Urgroßeltern, Großeltern und Eltern gespielt haben.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Jenisch Haus Museum

Hamburg
Der 43 ha große, im englischen Stil angelegte Park inklusive dem vornehmen Herrenhaus des ehemaligen Hamburger Senators ist für viele Spaziergänger ein beliebtes Ausflugsziel im vorstädtischen Hamburg. Im repräsentativen Jenisch-Haus werden Beispiele großbürgerlicher Wohnkultur um 1800 bis zum Jugendstil ausgestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Wildpark Schwarze Berge

Rosengarten
Frischluftflash mit Tieren: Im Wildpark Schwarze Berge leben rund 100 Tierarten, darunter freilaufende Rehe und sogar Hängebauchschweine. Es gibt eine spektakuläre Flugshow mit Seeadler, Bussard und Falke, Tierfütterungen, einen riesigen Abenteuerspielplatz und viele andere tolle Erlebnisse.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Ernst Barlach Haus

Hamburg
Im Jenischpark erhebt sich das vom Hamburger Zigarettenfabrikanten Hermann F. Reemtsma gestiftete Ernst Barlach Haus. Holzplastiken wie der ›Berserker‹ und der ›Asket‹ sowie Zeichnungen und Autografen gehören zum Lebenswerk Ernst Barlachs (1870-1913), des großen Bildhauers des Expressionismus.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Elbstrand

Hamburg
Vom Strand in Oevelgönne kann man die riesigen Container-Schiffe im Hamburger Hafen gut beobachten. An einigen Stellen am Elbstrand ist es auch erlaubt, zu grillen - aber ein Picknick geht immer. Außerdem kann man in Strandnähe zelten. Eine besondere Sehenswürdigkeit direkt am Elbstrand ist der fast 220 Tonnen schwere Findling ›Der Alte Schwede‹. Er liegt am Hans-Leip-Ufer und verdankt den Namen seiner eiszeitlichen Wanderung aus Skandinavien an die Elbe. Der alte Schwede gehört zu den größten Findlingen Deutschlands.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Köhlbrandbrücke

Hamburg
Zu Ehren gelangte die Köhlbrandbrücke, als sie für die Dreharbeiten des Spielfilms ›Bandits‹ gesperrt wurde. Die Brücke wurde 1974 fertiggebaut und verbindet die Norder- und Süderelbe zwischen Neuhof und Waltershof. Das eindrucksvollste ist die 130 m hohe Pylonen-Stahlseil-Konstruktion. Alles in allem ist sie knapp 4 km lang, der eigentliche Strombrückenteil beträgt aber lediglich 520 m. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Brücke gesperrt. Da die Brücke täglich 35.000 Kraftfahrzeuge (er-)tragen muss, wurde sie in den letzten Jahren bereits aufwändig renoviert. Dennoch wird sie nur noch bis 2034 als Wahrzeichen zu sehen sein. Ein Tunnel soll dann die Automassen aufnehmen - und die Brücke wird abgerissen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Museumshafen Oevelgönne

Hamburg
Plattbodenschiffe, Dampfschlepper und Barkassen, ein Eisbrecher, Segelschiffe und das Feuerschiff Elbe 3, das auch schon auf der Weser Dienst getan hat, liegen im privat betriebenen Oevelgönner Museumshafen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Elbuferweg

Hamburg
Wer den gesamten Weg vom Fischmarkt bis nach Blankenese laufen will, muss sich auf einen knapp 13 km langen Fußweg einstellen: Von St. Pauli geht es zu den Lotsenhäusern in Övelgönne, dann vorbei an privaten Villen und dem schönen Jenischpark mit dem klassizistischen Jenisch Haus und dem Ernst-Barlach-Haus bis zum Anleger Teufelsbrück. Von dort führt der Weg zwischen den Parks von Nienstedten bis zum Strandweg in Blankenese. Möglichkeiten zur Rast und Stärkung gibt es viele, z.B. bei der Strandperle am Schulberg in Övelgönne bei Bier oder Limo oder in der Kleinen Rast mit guter Currywurst und nettem Strand zwischen Teufelsbrück und Nienstedten. Der Elbstrom, auf dem die dicken Pötte vorüberziehen, bleibt immer im Blick. Alternativ zum Fußmarsch aus der Stadt legt die HADAG-Linie 62 von den Landungsbrücken auf dem Weg nach Finkenwerder beim Fähranleger Neumühlen/Övelgönne an. Um nach Teufelsbrück zu gelangen, steigt man in Finkenwerder in die Linie 64 um.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Schwerelos Achterbahnrestaurant Hamburg

Hamburg
Auf zu einem verrückten Lokal! Wählt im Achterbahnrestaurant Schwerelos am Bildschirm Essen und Trinken aus. Wartet dann darauf, dass heiße Töpfe und kalte Getränke auf der Achterbahn in Spiralen herunter bis zu eurem Platz sausen.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Airbus-Werksgelände Hamburg

Hamburg
Einblicke in die Fertigung der Passagierflugzeuge von Airbus ermöglicht eine Führung über das Werksgelände. Bei einem Rundgang durch die Montagehallen lernen Besucher die Produktionsabläufe kennen und erfahren interessante Details zur Luftfahrttechnik.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Övelgönne

Hamburg
Ausflugsziel am Elbstrand ist das alte Fischerdorf Övelgönne. Die aus dem 18. Jh. stammenden Fachwerkhäuschen mit Garten sind nur zu Fuß von der Elbchaussee über die Treppen der Himmelsleiter oder auf dem Elbuferweg zu erreichen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Elbstrand

 
13 km feiner Sandstrand und das mitten in der Metropole Hamburg – das gibt es am nördlichen Ufer der Elbe zwischen Övelgönne und Blankenese. Wer hier sein Handtuch oder seine Picknickdecke ausbreitet, sitzt direkt gegenüber dem Hamburger Hafen und sieht imposante Containerschiffe vorbeiziehen. Reiseführer zum Urlaubsziel Elbstrand Für einen Kurzurlaub am Wochenende oder eine Auszeit am späten Nachmittag eignet sich Hamburgs Strand perfekt. Das sandige Ufer ist in verschiedene Strandabschnitte unterteilt: den Elbstrand Övelgönne, das Hans-Leip-Ufer und den kleinen Strand am Fähranleger Teufelbrück. Erfahrungsgemäß ist in Övelgönne sehr viel los, da hier die Hafenfähren anlegen und der Elbstrand auch ein Ausflugsziel für viele Hamburgerinnen und Hamburger ist. Der Alte Schwede Auf dem Stadtplan liegt der Elbstrand etwa 8 km westlich der Hafencity. Zu den Highlights gehört neben dem einzigartigen Panorama der sogenannte Alte Schwede: Dabei handelt es sich um den größten Findling Deutschlands. Er liegt am Hans-Leip-Ufer, wiegt 217 t und hat einen Umfang von 20 m.
Neugraben-Fischbek entdecken
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Wanderung von Finkenwerder ins Alte Land

 
ab 16,00 €
Jetzt buchen
 

Wilhelmsburg-geführte Food-Tour in Hamburg

 
ab 44,00 €
Jetzt buchen
 

Tour durch die englischen Landschaftsgärten in Altona

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Stadtführung durch Ottensen

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Die große Hamburger Hafentour per Rad

 
ab 18,00 €
Jetzt buchen
Badestelle

Sim Racing - Full Motion Simulator

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
 

90-minütige Hafenrundfahrt auf Deutsch und Englisch mit Hop-On Hop-Off

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Hop-on-Hop-off-Hafenrundfahrt mit Ticket für das Internationale Maritime Museum

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Hafenrundfahrt in Hamburg mit Käse und Wein

 
ab 38,00 €
Jetzt buchen
 

Lichterfahrt durch den Hamburger Hafen

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Jazz Cruise featuring CLEO Quartet

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

Hop-on Hop-off Hafenrundfahrt mit Ticket für das Museumsschiff Cap San Diego

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
Schifffahrt

XXL-Rundfahrt nach Blankenese

 
ab 33,00 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführte Wild Reeperbahn-Tour zu Sex, Theater und den Beatles

 
ab 7,00 €
Jetzt buchen
 

1-stündige geführte Bootstour durch den Hamburger Hafen

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Privater Geschichtsspaziergang durch Hamburg mit einem lokalen Experten

 
ab 184,45 €
Jetzt buchen
 

Rotlichtführung über die Reeperbahn auf St. Pauli in Hamburg

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
Schifffahrt

Abendliche Lichterfahrt

 
ab 22,00 €
Jetzt buchen
 

2-stündige Bootstour durch den Hamburger Hafen

 
ab 28,00 €
Jetzt buchen
 

Hamburger Hafenrundfahrt mit einem großen Schiff

 
ab 9,00 €
Jetzt buchen
 

Abendlichterfahrt durch Hamburg mit einem großen Schiff

 
ab 11,00 €
Jetzt buchen
 

1-stündige Bootstour durch den Hamburger Hafen

 
ab 9,00 €
Jetzt buchen
 

Abendlichter-Kreuzfahrt durch Hamburg

 
ab 11,00 €
Jetzt buchen
 

Hamburg Sightseeing-Fahrradtour auf Englisch

 
 

Hamburg Sightseeing Fahrradtour

 
ab 36,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Beliebte Regionen und Orte

Neugraben-Fischbek