Region Pilsen
Highlights & Sehenswertes
Švihov u Klatov
Wissenswertes zur Region Pilsen
Die Mischung aus Barockbauten und puristischer Architektur macht die Stadt Pilsen zu einer der interessantesten auf der Karte des Landes. Im Urlaub lohnt sich aber auch eine Fahrt durch die Umgebung. Knapp 50 km entfernt liegt die Stadt Domažlice, die für ihre Trachten bekannt ist.
Rustikale Hausmannskost mit Fleisch und Käse ist hier Tradition. Eine Besonderheit unter den Desserts ist der chodenländische Kuchen – ein Gebäck aus Hefeteig, das mit Mohn dekoriert wird. Natürlich darf im Urlaub auch das Bier der Pilsner Urquell Brauerei nicht fehlen.
In der Regionalhauptstadt Pilsen besteht die Möglichkeit, in den Parkhäusern Rychtářka oder Nové Divadlo / Neues Theater zu parken. Sie liegen nur etwa fünf Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Andere Parkzonen im Zentrum der Stadt sind zwischen 19 Uhr abends und 7 Uhr morgens sogar kostenlos.
Beliebte Ziele in Region Pilsen
Erlebnisse in der Nähe
Tandemsprung mit dem Chef(in) - GARANTIE Hauptsprungplatz Klattau Nähe Furth im Wald
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Tschechien und Slowakei: Kuren auf den Spuren von Kaiser Wilhelm und Sisi
In Tschechien und in der Slowakei gibt es für jedwedes Leiden einen passenden Kurort. UNESCO Welterbestädte: Karlsbad, Marienbad und Franzensbad im Böhmisches Bäderdreieck Zum UNESCO-Welterbe Die bedeutenden Kurstädte Europas gehören im westböhmische Bäderdreieck Karlsbad, Marienbad und Franzensbad. Im 19. Jh.kurten hier Kaiser und Könige, Reiche und Schöne, Dichter und Denker. »Dem Genes’nen, dem Gesunden, bieten sich so manche Schätze«, schrieb Johann Wolfgang von Goethe über Karlsbad (Karlovy Vary), wo er Stammgast war. Die Schätze Karlsbads waren und sind seine warmen Heilquellen und prächtigen Belle-Époque-Bauten, allen voran das legendäre Grandhotel Pupp. In Marienbad (Mariánské Lázně) mit immerhin 40 Heilquellen im Stadtgebiet und Franzensbad (Františkovy Lázně) mit seinen Parkanlagen wandeln unter den Kolonnaden zahllose deutsche Urlauber und Kurgäste. Die Heilquellen der beiden Kurorte sind gut gegen Magen-, Darm- und Leberleiden. Heutzutage übernehmen einige Krankenkassen auf vorherigen Antrag einen Großteil der Kosten für Aufenthalt und Behandlungen in Tschechien, da die Anwendungen dort preiswerter sind als in deutschen Kureinrichtungen. Slowakische Kurinseln - Ziele von Sisi und Kaiser Wilhelm II. Heilendes Wasser sprudelt auch in Kurorten der Slowakei. Hier ist es heute ruhiger als in der Vergangenheit. In Piešťany sprudelt über 70 °C warmes schwefelhaltiges Thermalwasser. Bereits die österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, und der deutsche Kaiser Wilhelm II. kamen zur Erholung hierher. Auf der Kurinsel von Piešťany wurde damals das Luxushotel Thermia Palace errichtet. Hier wohnt und kurt man im allerschönsten Jugendstilambiente. Im Kurhaus Sina des westslowakischen Trenčianske Teplice gibt es seit 1888 ein Bad im maurischen Stil eines orientalischen Hammams, das heute Kurgästen und Besuchern offen steht. Ein weiterer Lieblingsort des Hochadels, von Sisi bis zu Zar Alexander I., war Bardejovské kúpele nördlich von Bardejov. Dieses Kleinod wartet genau wie viele andere slowakische Kurorte heute auf seine Neuentdeckung.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Pilsen wird gerne als kleine Schwester Prags bezeichnet – das liegt vor allem an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die dieses Urlaubsziel zu bieten hat. Vom Brauereimuseum über den Platz der Republik bis hin zur St.-Bartholomäus-Kathedrale warten viele Highlights.
Innerorts dürfen Fahrzeuge maximal 50 km/h schnell fahren. Außerhalb von Ortschaften hängt die maximale Geschwindigkeit vom Fahrzeugtyp und der Beschaffenheit der Strecke ab, entsprechende Verkehrszeichen sind zu beachten. Auf der Autobahn gelten 130 km/h als erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Als Ausflugsziele für die Region Pilsen lassen sich mit dem Routenplaner vor allem Naturschönheiten wie der Teufelssee, der Schwarze See und der Bach Bílý potok ansteuern. Letzter liegt im Böhmerwald und bezaubert mit seinem 9 m hohen Wasserfall.