Oberfranken
Highlights & Sehenswertes
Fränkische Schweiz
EbermannstadtFichtelberg
FichtelbergTeufelshöhle
PottensteinVeste Coburg
CoburgWaischenfeld
WaischenfeldEremitage
BayreuthBayreuther Festspielhaus
BayreuthErlebnisfelsen Pottenstein
PottensteinFelsenbad Pottenstein
PottensteinMarkgräfliches Opernhaus
BayreuthFrankenwald
KronachFestung Rosenberg
KronachDom
BambergNaturkundemuseum
BambergLuisenburg Festspiele
WunsiedelNeues Schloss
BayreuthNeue Residenz
BambergSchiefe Ebene
MarktschorgastAltes Rathaus Bamberg
BambergBurg Gößweinstein
GößweinsteinPlassenburg
KulmbachBasilika Gößweinstein
GößweinsteinPfalzmuseum
ForchheimKloster Ebrach
EbrachSteinachklamm
StadtsteinachWissenswertes zu Oberfranken
Auch bekannt als Bierfranken, gilt ganz Franken als Eldorado für Bierfans in aller Welt. Oberfranken hat dabei ein besonderes Highlight zu bieten: Hier herrscht mit insgesamt 200 Brauereien die höchste Brauereidichte auf internationaler Ebene. Über 1.000 unterschiedliche Biere werden in Oberfranken hergestellt.
Weit über die Grenzen von Bayern hinaus ist Bamberg als Welterbe der UNESCO bekannt. Neben der historischen Altstadt lädt direkt am Ufer der Regnitz die einstige Fischersiedlung zu einem Besuch ein. Mit ihren sehenswerten Fachwerkhäusern, die aus dem Mittelalter stammen, und den liebevoll gestalteten Vorgärten gilt sie als Klein Venedig. Lohnenswert ist der Weg zum Opernhaus.
Gäste tun gut daran, wenn sie zu Fuß durch Oberfranken ihre Route planen. So lässt sich die atemberaubende Natur am besten entdecken. Besonders schön ist eine Reise auf dem Markgrafen-Weg, der durch das Kulmbacher und Bayreuther Land führt. Lohnenswert ist auch ein Abstecher auf dem Rot-Main-Auen-Weg, der sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden lässt.
Beliebte Ziele in Bayern
Mehr faszinierende Erlebnisse in Oberfranken
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Am einfachsten und flexibelsten ist die Anreise mit dem eigenen Auto. Hier lassen sich mit dem Oberfranken-Routenplaner die bekanntesten Ferienorte problemlos erreichen.
Bad Staffelstein ist aufgrund der Thermalsole einer der Höhepunkte in Oberfranken. Auch die Teufelshöhle Pottenstein gehört zu den großen Oberfranken-Tipps. In Heiligenstadt bietet sich ein Besuch von Schloss Greifenstein an.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 23 °C ist der Sommer in Oberfranken wie auch im angrenzenden Unterfranken und Mittelfranken die beste Reisezeit.