Eckernförder Bucht
Highlights & Sehenswertes
Museum Eckernförde
EckernfördeSt. Nicolai
EckernfördeOstsee Info-Center
EckernfördeEntdeckerbad
DampEckernförde
EckernfördeWissenswertes zur Eckernförder Bucht
In den Restaurants stehen häufig Fisch- und Meeresfrüchtegerichte auf der Karte. Zu den regionalen Delikatessen gehören Kieler Sprotten, Krabben und gebackenes Schollenfilet. Im Hafen des Ostseebads Strande verkaufen die Fischer ihre Ware direkt vom Kutter.
Zu den schönsten Reisetipps für die Eckernförder Bucht gehört sicher auch der Tierpark Gettorf. Hier lassen sich Tierhäuser, Tropenhallen und begehbare Gehege bestaunen. In dem weitläufigen Areal leben zum Beispiel Böhm-Zebras, Berberaffen, Erdmännchen, Flachlandtapire und Gürteltiere.
In vielen Urlaubsorten gibt es einen Hundestrand, beispielsweise in Schwedeneck, Strande und Damp. Der Hundestrand in Eckernförde ist 4 km lang und mit feinem Sand bedeckt. In vielen Ferienhäusern in der Eckernförder Bucht sind Vierbeiner herzlich willkommen.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Kinder begeistern sich für einen Besuch in der Bonbonkocherei in Eckernförde. Sie sehen beim Schaukochen, wie Karamellen, Weingummi und Lakritz entstehen. Außerdem lohnt sich ein Ausflug zum Hochseilgarten mit seinen 30 Seilbahnen und mehr als 100 Kletterelementen.
Die Kappelner Heringstage finden im März statt, wenn die Heringsschwärme vom offenen Meer in die Bucht ziehen. Viele der Schaulustigen wetten auf die Anzahl der Fische, die in der Reuse neben der am Hafen liegenden Klappbrücke landen.
Neben den Museen lädt das beheizte Meerwasser-Wellenbad in Eckernförde zu einem Besuch ein. Zum Hallenbad gehören ein Whirlpool und eine Sauna mit Tauchbecken und Schneekabine. In der mit mongolischem Steinsalz angereicherten Salzgrotte inhalieren die Gäste wohltuende Luft.