ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Isola

Maloja, Graubünden, Schweiz

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Nietzsche-Haus

Sils im Engadin
Friedrich Nietzsche bewohnte zwischen 1881 und 88 sieben Sommer hier ein bescheidenes Zimmer. Erstausgaben seiner Werke, Briefe und Originalschriften geben einen Einblick in sein Leben und seine Philosophie. Auch Ausstellungen moderner Kunst werden gezeigt. Nietzsches Spuren lassen sich bei Spaziergängen auf der schmalen Halbinsel Chastè im Silsersee verfolgen und im romantischen Fextal. In dem ›aus der Zeit gefallenen‹ Hotel Fex freilich konnte Nietzsche noch nicht einkehren. Es stand seit 1850 in St. Moritz und wurde erst 1904 hierher versetzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Atelier Segantini

Maloja
Die Gebirgskulisse veranlasste den Maler Giovanni Segantini, sich 1894 in Maloja niederzulassen. Er kaufte das Chalet Kuoni und verbrachte hier seine letzten fünf Lebensjahre.  Der an sein Wohnhaus angegliederte kleine Rundbau, das Atelier Segantini, ergänzt die Ausstellung des Segantini-Museums von St. Moritz mit Skizzen, Werkprojekten sowie mit Informationen zum Lebensweg des Künstlers, der als Erneuerer der Alpenmalerei gilt. 
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Silvaplana

Silvaplana
Der bescheidene Nachbar von St. Moritz zwängt sich am Fuß des Julierpasses zwischen Gebirge und See und schaut auf den mächtigen Corvatsch gegenüber. Dort hinauf, auf 3303 m Höhe, führt die höchste Bergbahn Graubündens. Der Berg ist ein Klassiker des Engadiner Skisports und ein beliebtes Areal für Mountainbiker. Der zugefrorene Silvaplaner See ist ein Paradies für Snowkiter, im Sommer für Wind- und Kite-Surfer sowie Segler.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte

Hotel Fex

Sils
Das ›aus der Zeit gefallene‹ Hotel Fex stand seit 1850 in St. Moritz und wurde erst um 1900 in seine Einzelteile zerlegt mit Pferdefuhrwerken ins Tal gebracht und wieder aufgebaut. Wer hier wohnt, sucht Entschleunigung und ärgert sich nicht über schlechten Handyempfang. Seinen Eindruck vom Tal beschrieb der Schriftsteller und Publizist Karl Kraus mit den Worten: »Knirschend ergab sich alle Gegenwart, Licht tanzte zur Musik der Schlittenfahrt«.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sils

Sils
Das stille Engadiner Musterdörfchen hat die Bau- und Verkehrssünden seiner Nachbarn glücklicherweise vermieden. Seit 1908 empfängt auf einer Anhöhe das burgartige Fünfsternehotel Waldhaus noble Gäste - Künstler, Literaten, Gelehrte, Philosophen. Dass Friedrich Nietzsche inSils zwischen 1881-88 zahlreiche Sommer verbrachte und die Ruhe für wichtige Passagen seiner philosophischen Werke fand, lässt sich bis heute nachvollziehen. Nicht nur für Philosophen gedacht ist die Ausstellung im Nietzsche-Haus, in dem der große Denker damals wohnte. Sie gibt anhand von Briefen, Originalschriften u.a. einen umfassenden Einblick in sein Leben und sein Gedankengebäude und enthält eine komplette Sammlung der Erstausgaben seiner Werke. Nietzsches Spuren lassen sich auch bei Spaziergängen auf die schmale Halbinsel Chastè im Silser See und durch das romantische Fextal verfolgen, letzteres auch bei einer gemächlichen Fahrt mit der Pferdekutsche.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Turm Belvedere

Sils
Ein umwerfender Blick bietet sich vom Turm Belvedere, der 1903 fertiggestellt wurde. Außerdem zeigt er kleinere Sonderaustellungen zu ausgewählten Temen. Nach Bauunterhaltsmassnahmen soll der Turm im Frühjahr 2023 wieder geöffnet werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Fextal

Sils
Über das romantische Fextal sagte der Philosoph Friedrich Nietzsche: ›Im Grunde gefällt mir’s nirgendwo so gut‹. Noch heute gilt das romantische und weitgehend naturbelassene Tal als eines der schönsten Seitentäler des Oberengadin. Es ist nur zur Fuß oder mit der Pferdekutsche ab Sils zu erkunden, für Autos ist es, von Ausnahmen abgesehen, gesperrt. Ein weites Wegenetz macht das Tal zum Wanderparadies, eine besondere Attraktion ist der im Sommer regelmäßig verkehrende Pferdeomnibus.  
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Maloja

Maloja
Hier endet das hoch gelegene Ober­engadiner Seengebiet mit einem abrupten Übergang ins Tal. Die Pass­höhe offenbart ein überwältigendes Bergpanorama, ehe sich die Straße hinunter ins Bergell win­det. Der beste Blick bietet sich vom Turm Belvedere, in dem wechselnde Kunstausstellungen zu sehen sind. Der Silser See mit dem besonderen ›Malojawind‹ eignet sich bestens zum Segeln und Surfen.   
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Corvatschbahn

Silvaplana
Auf den mächtigen Corvatsch gegenüber von Silvaplana führt die höchste Bergbahn Graubündens - auf 3303 m Höhe.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Silsersee

Maloja
Der Silsersee, einer der landschaftlich schönsten Bergseen der Region, liegt auf 1797 m Höhe. Er eignet sich dank des besonderen ›Malojawindes‹ bestens zum Segeln und Surfen, aber auch zum Spazierengehen, Wandern und Chillen. Oder wie Nietzsche es beschrieb: ›Ganz See…ganz Zeit ohne Ziel.‹
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Wasserweg

Sils
Ab Sils-Maria führt die Furtschellas Bergbahn zum -Wasserweg-, einem familienfreundlichen Wanderpfad: Die dreistündige Wanderung führt vorbei an sechs idyllischen Bergseen und erlaubt immer wieder Ausblicke auf die schöne Engadiner Seenlandschaft im Tal.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Halbinsel Chastè

Sils im Engadin
Nietzsches Spuren lassen sich bei Spaziergängen auf der schmalen Halbinsel im ­Silser See verfolgen. Ein Gedenkstein mit Blick auf Plaun da Lej erinnert an den Philosophen.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte

Hotel Waldhaus

Sils
Seit 1908 empfängt das heutige Fünfsternehotel Waldaus seine Gäste, familiengeführt und mit viel Charme. Ob Richard Strauss oder Rod Steward, hier steht Gastfreundschaft im Vordergrund.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Maloja

Maloja
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Silvaplana

Silvaplana
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Sils

Sils
Isola entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Beliebte Regionen und Orte