ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Am Horn 4

Mittenwald, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Kranzberg Mittenwald

Mittenwald
Der 1391 m hohe Aussichtsgipfel des Kranzbergs ist ein beliebtes Wanderziel. Zudem ist er bequem erreichbar von Mittenwald mit dem Sessellift, der bis zur 1220 m Bergstation fährt. Hier bieten sich weitere Wandermöglichkeiten, etwa der Abstieg zum Ferchensee (1 Stunde) und von dort über den Lautersee nach Mittenwald zurück (2,5 Stunden). Vom Ferchensee kann man 1 Stunde zum Schloss Elmau wandern und von dort entweder talauswärts nach Klais (1 1/4 Stunden) oder als Tagestour zur Partnachklamm und nach Garmisch-Partenkirchen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Karwendelbahn

Mittenwald
Die Seilbahn führt auf die westliche Karwendelspitze bis auf 2244 m in eine hochalpine Bergwelt mit grandiosen Ausblicken, Wanderwegen (z.B. um die Karwendelgrube) und zu Klettertouren. Infos zu Wetter, Fahrzeiten, Sportmöglichkeiten erhalten Sie unter Tel. (08823) 53 96.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Geigenbaumuseum

Mittenwald
Berühmt sind bis heute Mittenwalds Geigenbauer mit Matthias Kloz (1653–1743) als Stammvater, der das Handwerk als junger Mann in Italien lernte. Das Museum in Kloz’ ehemaligem Wohnhaus, einem der schönsten und ältesten Häuser Mittenwald, präsentiert die Erfolgsgeschichte. Eine Schwerpunktthema der großen Instrumentensammlung stellt der Mittenwalder Geigenbau des Barock dar. Aber auch die Entwicklung über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart ist nachvollziehbar.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Scharnitz
In Scharnitz, dem westliche Tor zum Karwendel, befindet sich das Naturpark-Infozentrum Scharnitz, ein kleines Besucherzentrum des 920 qkm großen Naturparks Karwendel, der sich grenzübergreifend auf bayerischem und tirolerischem Boden erstreckt. Die besondere Geologie, Biologie und Geschichte des Gebirges wird präsentiert, u.a. die Themen ›Der Bergwerksstollen‹ und Lebensraum von Tieren und Pflanzen.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Rodelbahn am Kranzberg

Mittenwald
Die abwechslungsreiche, familiengeeignete Bahn mit 1,5 km Länge startet auf 1200 m Höhe. Hinauf gelangt man mit der Sesselbahn des Skigebietes Kranzberg oder auf einem separaten Winterwanderweg. Einen Rodelverleih findet man am Sessellift. Inhaber einer Gästekarte können den kostenlosen Ski- und Gästebus der Alpenwelt Karwendel nutzen. Damit kommt man von Mittenwald, Krün oder Wallgau zur auf 980 m liegenden Talstation der Kranzberg-Sesselbahn.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Wetterstein

Mittenwald
Das Wettersteingebirge zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen ist ein ideales Revier für Wanderer und Kletterer. Hier befindet sich mit der Zugspitze der höchste Berg Deutschlands.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Westliche Karwendelspitze

Mittenwald
Von Mittenwald führt eine Kabinenbahn zur Karwendelspitze. Ein besonderes Erlebnis für geübte und schwindelfreie Bergwanderer ist die Tagestour über den Mittenwalder Klettersteig, der über sieben Gipfel zur Brunnsteinspitze (2180 m) führt. Der Rückweg zur Talstation der Karwendelbahn zieht sich allerdings endlos hin.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Porta Claudia

Scharnitz
Am Nordende von Scharnitz sind Reste der Porta Claudia zu sehen, der 1633 errichteten Verteidigungsanlage, die von Napoleons Truppen zerstört wurde.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Mittenwald

Mittenwald
Idyllisch gelegen zwischen Wetterstein, Karwendel und Kranzberg ist Mittenwald einer der bekanntesten Wintersportorte an der Grenze zu Österreich. Der Luftkurort und seine Umgebung sind ein kleines Paradies nördlich des Isarursprungs, das durch landschaftliche Vielfalt geprägt ist. Während sich die kahlen Bergrücken gen Himmel strecken, bilden im Frühling die farbenfrohen Krokuswiesen einen sehenswerten Kontrast. Im Sommer lässt sich Mittenwald am besten zu Fuß erkunden. In den Wintermonaten bieten sich auch Skier und Schneeschuhe für längere Strecken an. Besonders gemütliche Touren warten rund um den Kranzberg-Sessellift. Reisetipps für einen Ortsspaziergang durch Mittenwald Der Urlaub in Mittenwald beginnt am besten mit einem gemütlichen Spaziergang durch den Ort. Schon auf den ersten Blick fallen im historischen Ortskern, der sich rund um die Fußgängerzone Obermarkt erstreckt, die vielen bunt bemalten Häuser auf. Zu Recht beschreiben die meisten Gäste sie als eins der Highlights am Urlaubsziel. Die sogenannten Lüftlmalereien zeigen Alltagsszenen aus der Region. So erinnern sie an den Bozner Markt, lassen den Geigenbau noch einmal aufleben oder stellen die in der Region angesiedelte Flößerei vor. Erlebnisse mit Kindern: Route planen im Familienurlaub Mittenwald hält einige Ausflugsziele für Familien mit Kindern bereit. Eines der bekanntesten ist die Alpenwelt Karwendel. In der Ferienzeit lädt hier der Kinderclub zu Abenteuern für Klein und Groß ein. So können Kinder mit den Ziegen wandern gehen oder mit der Karwendelbahn fahren. Reizvoll ist ebenso eine Schifffahrt auf der Isar. Naturnah und abwechslungsreich ist der Flößerspielplatz Krün. Der Abenteuerspielplatz hält allerhand Spielangebote rund um die Natur und Flößerei bereit.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Mittenwald

Mittenwald
Tipp der ADAC Redaktion
 

Scharnitz

 
Am Horn 4 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Garmisch-Partenkirchen privater und geführter Rundgang

 
ab 211,20 €
Jetzt buchen
 

Schatzsuche, Geocaching am Kloster Ettal

 
ab 19,90 €
Jetzt buchen
Geocaching

Teambuilding per Geocaching am Kloster Ettal

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
Fahrspaß

ebike-Wanderung inklusive Picknick

 
ab 49,90 €
Jetzt buchen
 

Wanderung zum Schloss Linderhof und Leckerbissen genießen

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung

Singles only: Wanderung zum Schloss Linderhof und Einkehr

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
 

Nordkette Innsbruck Kombiticket für Alpenzoo und Hungerburgerbahn

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Standseilbahn-Rundfahrt von Innsbruck zur Hungerburg

 
ab 13,00 €
Jetzt buchen
 

Nordketten-Seilbahnrundfahrt zum Top of Innsbruck

 
ab 52,00 €
Jetzt buchen
 

Beste Einführungstour durch Innsbruck mit einem Einheimischen

 
ab 399,00 €
Jetzt buchen
 

Innsbruck Highlight Tour mit privatem Guide

 
ab 140,00 €
Jetzt buchen
 

Erkunden Sie Innsbruck in 1 Stunde mit einem Einheimischen

 
ab 269,00 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführte Stadtrundfahrt durch das historische Innsbruck

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarte für den Innsbrucker Stadtturm

 
ab 4,50 €
Jetzt buchen
 

Tiroler Volksshow der Familie Gundolf in Innsbruck mit Abendessen-Option

 
ab 33,00 €
Jetzt buchen
 

Innsbrucker privater Rundgang

 
ab 177,41 €
Jetzt buchen
 

Privater Spaziergang durch die Geschichte von Innsbruck mit einem ortskundigen Experten

 
ab 212,73 €
Jetzt buchen
 

Geführter Rundgang zur Entdeckung der Innsbrucker Esskultur

 
ab 139,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte