ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Binasco

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Certosa di Pavia
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Klosteranlage Certosa di Pavia

Certosa di Pavia
170 Jahre lang wurde an der 10 km nördlich von Pavia gelegenen gran­diosen Klosteranlage Certosa di ­Pavia, der Kartause von Pavia, gebaut. Gian Galeazzo Visconti hatte sie 1396 als Familiengrablege gestiftet. Die prächtige Fassade der Kloster­kirche Madonna delle Grazie zieren verschiedenfarbiger Marmor, Heiligenfiguren, Reliefs mit biblischen Szenen und Porträtmedaillons antiker und orientalischer Herrscher.
Binasco entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Lombardei

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
202507236880e38d14571.jpg
ab 215,00 €
Jetzt buchen
Milan Food and Drinks Guided Tour along the Navigli
ab 76,00 €
Jetzt buchen
Straßentour und Essensverkostung mit den besten Bars von Mailand
ab 85,00 €
Jetzt buchen
AdobeStock_430418715-WEB.jpg
ab 40,00 €
Jetzt buchen
"Magie entlang des Wassers", Online-Erkundungsspiel in Mailand Navigli
ab 6,99 €
Jetzt buchen
Walking Food Tour in Mailand zwischen Tradition und Innovation
ab 95,00 €
Jetzt buchen
Weinprobe in der Mailänder Innenstadt
ab 36,00 €
Jetzt buchen
Tickets ohne Anstehen zum Nationalmuseum für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci
ab 10,00 €
Jetzt buchen
20241119673ca04e335b5.jpg
ab 75,00 €
Jetzt buchen
20220830630e03c91f33d.jpg
ab 11,99 €
Jetzt buchen
2022011161dd5878c34d0.jpeg
ab 99,00 €
Jetzt buchen
Leonardo da Vincis Letztes Abendmahl - Führung mit lokalem Tourguide
ab 77,00 €
Jetzt buchen
202412176761ab5699856.png
ab 86,00 €
Jetzt buchen
Guided Tour of the Last Supper in Milan
ab 70,00 €
Jetzt buchen
da-vinci-s-last-supper-skip-the-line-tickets-and-guided-tour_header-9730.jpeg
ab 90,00 €
Jetzt buchen
Milan Last Supper Guided Tour with Skip the Line Tickets
ab 85,00 €
Jetzt buchen
Last minute Da Vinci's Last Supper guided tour with skip-the-line tickets_2.jpg
ab 59,00 €
Jetzt buchen
2021120161a79c647ed5c.jpg
ab 3,50 €
Jetzt buchen
Eintrittskarten für die Pinacoteca Ambrosiana
ab 16,50 €
Jetzt buchen
blue-sky-1844758_1920.jpg
ab 114,00 €
Jetzt buchen
2025032667e401126cc29.jpg
ab 48,00 €
Jetzt buchen
Direkter Zugang zum Mailänder Dom und Dach mit Führung
ab 72,00 €
Jetzt buchen
202203096228adfc82b0c.jpg
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Tour ohne Anstehen über die Dächer des Mailänder Doms
ab 42,00 €
Jetzt buchen
Super saver tour of the Duomo Cathedral with rooftop terraces with virtual reality experience_1.jpg
ab 63,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Visconti und Sforza in Mailand: Machtmenschen mit Kunstsinn

Mailands schönstes Schloss steht in der Schweiz. Die gewaltige Festung Castelgrande im Zentrum von Bellinzona berichtet mit ihren Türmen, Gräben und Mauerringen vom Expansionswillen und unbedingten Machtanspruch der Visconti, die 1310 mithilfe König Heinrichs VII. die Herrschaft in Mailand übernommen hatten. Ihr Wappentier, das man auf vielen Kunstwerken und auf den Autos der Marke Alfa Romeo sehen kann, ist der Basilisk, ein Ungeheuer mit Schlangenkörper. Er trägt eine Königskrone und gebiert einen Menschen aus seinem Maul.  Matteo Visconti und sein Sohn Galeazzo eroberten 1311-28 Como, Bergamo, Piacenza sowie Pavia und dehnten ihren Machtbereich immer weiter nach Norden aus. In Locarno erinnert eine Festung an die Visconti. Am Ostufer des Lago Maggiore überragt ihre Burg Rocca das Städtchen Angera. Die Visconti in Mailand auf dem Gipfel der Macht Den Höhepunkt erreichte die mailändische Vorherrschaft unter Gian Galeazzo Visconti 1378-1402. Als Herr über eines der reichsten Staatswesen Europas konnte er sich den Titel eines Herzogs von Mailand beim deutschen König Wenzel IV. kaufen. Hatten schon seine Vorfahren zum Ruhm des Herrscherhauses Maler, Architekten, Bildhauer und Dichter an ihren Hof geholt, so wuchsen unter Gian Galeazzo mit dem Mailänder Dom und der Klause von Pavia (Certosa di Pavia, 30 km südl. von Mailand) Bauten von beispielloser Größe, Pracht und Repräsentationswirkung empor. Er verstand es, durch geschickte Kriegsführung den Visconti-Staat von den Alpen bis nach Bologna zu erweitern. Nur sein Pesttod 1402 verhinderte, dass er sich auch noch Florenz und die Toskana einverleibte. Blütezeit der Familie Sforza in Mailand Nach einem halben Jahrhundert der Schwäche der Visconti errang 1450 der Condottiere Francesco Sforza, Söldnerführer und Schwiegersohn des letzten Visconti-Herrschers, den Titel Herzog von Mailand. Der Aufsteiger brachte eine neue Periode von Frieden und Wohlstand, vor allem, weil er sich mit Cosimo de’Medici von Florenz verbündete. Francesco baute u.a. das Castello Sforzesco aus. Sein Sohn Ludovico Sforza führte die Prachtentwicklung am Mailänder Hof zur höchsten Blüte. Leonardo da Vinci schuf unvergleichliche Kunstwerke wie das Letzte Abendmahl und malte Beatrice d’Este, die kunstverständige Frau Ludovicos, der il Moro (der Dunkle) genannt wurde. Dunkel war auch sein Ende. Il Moro wurde von Frankreichs König Ludwig XII. 1499 entmachtet und starb 1508 in Gefangenschaft. 1535 endete mit dem Tod des letzten Sforza die Ära des Herzogtums Mailand.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte