Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Sölden
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Bergsteigerdorf Vent (1895 m) am Fuß der Talleitspitze ist ein idealer Standort für die Tour zur 3768 m hohen Wildspitze, dem zweithöchsten Berg Österreichs. Der Ort hat sich dem sanften Tourismus verschrieben. Acht umliegende Hütten sind Ziele einfacher Tages- und Mehrtages- sowie anspruchsvoller hochalpiner Gipfel- und Skitouren. Eine Hochtour zum sogenannten Similaungletschers ist ein Klassiker - hier heroben ganz in der Nähe der Similaunhütte wurde am Hauslabjoch der ›Ötzi‹ gefunden. Vent hat überdies eine ausgezeichnete Bergsteigerschule, die geführte Touren und Kurse für das richtige Verhalten in Fels und Eis anbietet. Selbstverständlich sind derartige Touren immer gut vorzuplanen (Karten, Wetter, Hütten, etc.). Wer wenig Bergerfahrung mitbringt, ist deshalb immer gut beraten, zumindest einen Tag in Begleitung eines erfahrenen Bergführers zu verbringen. Der kann das Können einschätzen und wertvolle Tipps für spätere Touren geben. Bergführerbüros gibt es in fast jedem Ort. Oder man bucht gleich eine geführte Wanderung, z.B. bei den lokalen Tourismus-Büros.
Tipp der ADAC Redaktion
Wo Schneesicherheit zum Genuss wird und Österreichs höchste Seilbahn - die Pitz-Panoramabahn - bis 3440 m führt, dort ist der Skispaß nahezu grenzenlos. Hier am Brunnkogel ist auch Österreichs höchstgelegenes Café zu finden. Der markante Talabschluss des Innerpitztals, der Mittagskogel, wird mit der Gletscher-U-Bahn in wenigen Minuten unterirdisch überwunden (1640 bis 2840 m). Die Bahn wurde 1983 erbaut. Im Winter sorgt die Schirmbar für Apres-Ski-Gaudi, im Sommer, wenn es weitaus ruhiger zugeht, kann man z.B. geruhsam in 2 Stunden von Plösmes zur Lubisalm wandern.
Tipp der ADAC Redaktion
Kaisers ist ein Bergdorf in Nordtirol in Österreich. Der Ort liegt in den Lechtaler Alpen auf 1522 Meter Höhe, gehört zu den sogenannten Lechtaler Auszeitdörfern und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Region. Raus in die Natur Eine Vielzahl an Wanderrouten, Pfaden und Themenwegen laden zu Erkundung der Bergwelt ein, Hütten und Almen zur Einkehr. Wer die Natur und die ruhige Atmosphäre der Berge genießen möchte, ist hier richtig. Winteraktivitäten In den letzten Jahren hat sich Kaisers zu einem beliebten Wintersportort entwickelt. Das kleine, aber feine Skigebiet mit einem Skilift ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Auch das Skigebiet Warth/Schröcken ist schnell zu erreichen. Skitouren, Winterwanderungen, Schneeschuhtouren und Langlaufen in den Lechauen zwischen Forchach und Steeg sind weitere Winteraktivitäten.
Tipp der ADAC Redaktion
Sölden, 1368 m hoch gelegen, ist eine Gemeinde im Ötztal in Tirol. Winter- und Sommerziel Im Winter ist es ein beliebtes Ziel für Wintersportler, da es ein großes Skigebiet mit zwei Gletschern hat. Sölden hat mehr als 136 km Skiabfahrtspisten und 42 Lifte. Die höchste Piste liegt auf 3250 m Höhe. Aufgrund seiner Lage im Tal ist Sölden auch im Sommer ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in die Umgebung, bietet es doch 300 km markierte Wanderwege sowie eine Bandbreite vom Seilbahnwandern bis zu hochalpinen Touren. James Bond Erlebniswelt Besonders beliebt ist die sogenannte James Bond Erlebniswelt. Hier können die Besucher in die Welt des bekanntesten Filmagenten eintauchen und hautnah erleben, wie die Stunts für die berühmten Filme gemacht werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Poschach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unterastlehn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Geislach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rechenau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pillberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pirchhütt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Haimbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pitze
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Im Brand
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Runhof
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wald
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Windau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Winkle
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wohlfahrt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hochwald
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hochgurgl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberastlehn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zwieselstein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Skigebiet Sölden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rettenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Angern
Beliebte Ziele in Tirol
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
241 km MTB-Routen, 213 km Enduro-Strecken, 36 km Naturtrails, 35 km Shaped Lines, höchster Startpunkt auf 2787 m, längste Abfahrt 16,3 km
Die Freizeit Arena Sölden umfasst auch ein Erlebnisbad mit Rutsche, Kinderbecken, Wildwasserkanal und vielem mehr.
Sölden ist Österreichs einziger Skiort, der drei Dreitausender mit modernsten Seilbahn-Anlagen erschlossen hat. Die Aussichtsplattformen auf dem Gaislachkogl (3058 m), dem Tiefenbachkogl (3250 m) und der Schwarzen Schneid (3340 m) bieten atemberaubendem Panoramablicke.