Piburg
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Der Talabschnitt rund um Umhausen zeigt noch einen unverfälschten dörflichen Charakter. Nördlich von Umhausen hängen die Höfe des Weilers Farst äußerst abenteuerlich in der Felswand. Sie sind nur zu Fuß über steile Serpentinen zu erreichen. Dementsprechend fantastisch ist aber die Aussicht von oben. Südlich davon stürzt der größte Wasserfall Tirols, der Stuibenfall, 150 m in die Tiefe. Ein leicht begehbarer Rundwanderweg eröffnet gute Ausblicke auf das tosende Wasser.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Ötzidorf ist ein Freilichtpark mit nachgebauten Hütten, Arbeitsgeräten und alten Haustierrassen, die das Leben im Ötztal in der Jungsteinzeit nachstellen. Beim Fladenbrot-Backen und Bogenschießen können die Besucher für einige Stunden selbst ›Ötzi‹ spielen.
Tipp der ADAC Redaktion
Straßencafés und Obstgärten: Vom milden Klima des vorderen Ötztals verwöhnt, ist Oetz allein schon wegen seines alten Dorfkerns sehenswert. Am Gasthaus Stern in der Dorfstraße kann man die Fassadenmalerei aus dem Jahr 1615 bewundern. Etwas außerhalb von Oetz liegt der Piburger See, der sich hier nach einem gewaltigen Bergsturz aufstaute. Heute gilt er als Naturdenkmal und eignet sich zum Baden genauso wie für Spaziergänge duch den wilden Blockwald an seinen Ufern.
Tipp der ADAC Redaktion
Kühtai am Ende des Sellraintales liegt auf 2020 m Höhe und war ursprünglich nur eine Kuhalm. Wegen der idyllischen Lage bauten die Habsburger im 17. Jh. den dortigen Hof in ein Jagdschloss um. Seit ca. 60 Jahren hat sich hier eine Hotelsiedlung entwickelt, die populärer und exklusiver Treffpunkt für Wanderer und Skifahrer ist. Moderne Liftanlagen bringen im Winter die Skifahrer auf präparierte Pisten und zum ›K-Park‹, einem Snowpark u.a. mit Superpipe und einer Boardercross-Strecke. Gleichermaßen nutzen Schneeschuhwanderer, Variantenfahrer und Tourengeher die Tiefschneehänge im Gebiet um den Sulzkogel (3016 m), Pirchkogel (2828 m) oder Schafzoll (2394 m). Außerdem nutzen Langläufer die Loipen von ca. 11 km Länge zum Höhentraining.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Gasthaus zum Stern im alten Dorfkern von Oetz beeindruckt mit Fassadenmalereien von 1615.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Kühtai
Kühtai
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Oetz
Oetz