Schliersee
Highlights & Sehenswertes
Olaf Gulbransson Museum
TegernseeMuseum Tegernseer Tal
TegernseeSpitzingsee
SpitzingseeWallberg
Rottach-EgernSchlierseer Bauerntheater
SchlierseeMarkus Wasmeier Freilichtmuseum
SchlierseeTegernsee
TegernseeRotwand
SpitzingseeNaturkäserei TegernseerLand
KreuthNaturrodelbahn am Wallberg
Rottach-EgernWeihnachtsmarkt Tegernsee
Bad WiesseeHerzogliches Schloss Tegernsee
TegernseeSt. Laurentius Rottach Egern
Rottach-EgernPapierfabrik Gmund
Gmund am TegernseeRottach-Egern
Rottach-EgernGmund am Tegernsee
Gmund am TegernseeSt.-Sixtus-Kirche
SchlierseeFriedhof Westenhofen
SchlierseeWissenswertes zur Region Schliersee
Genuss wird in der Region Schliersee großgeschrieben. Auf den Hütten und in den Gasthäusern genießen Gäste bayerische Schmankerl wie eine knusprige Schweinshaxe, einen Schweinebraten oder eine deftige Brotzeit. Dazu schmeckt frisch gezapftes Bier. Wer gerne Schnaps trinkt, sollte auf jeden Fall die Destillerie Slyrs besuchen.
Die Region rund um den Schliersee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen aus der Münchener Umgebung. Daher kann die Anfahrt an Wochenenden und Feiertagen bei schönem Wetter länger dauern und Parkplätze sind schnell belegt. Hier lohnt es sich, die Reise auf andere Wochentage zu verlegen, früh zu starten oder mit dem Routenplaner von ADAC Maps nach alternativen Routen zu suchen.
Der Schliersee ist ideal für einen Sommerurlaub, wenn man es nicht ganz so heiß mag. Die Durchschnittstemperatur in den Sommermonaten beträgt 20 °C. Der See selbst hat kaum mehr als erfrischende 18 oder 19 °C und auch Wanderungen in die umliegenden Berge versprechen Abkühlung.
Von Mai bis September gibt es auf dem Schliersee ein gemütliches Vergnügen: Eine Schiffsrundfahrt ab der Anlegestelle „Vitalwelt“ ist für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis. Geburtstagskinder haben gegen Vorlage des Ausweises freie Fahrt!
Aufgrund seiner Lage kann sich das Wasser im Schliersee nicht selbst ausreichend umwälzen, ein Grund dafür ist zum Beispiel seine windgeschützte Lage inmitten der bayerischen Alpen. Das Wasser verfärbte sich aufgrund von Bakterienbildung rot. Seit den 1980er-Jahren ist im Schliersee deshalb eine Druckluftleitung installiert, die das Wasser umwälzt.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
7 Std. "Very private SPA" Exklusivbuchung für zwei (erweiterbar bis 12 Personen)
4 Std. "Very private SPA" Exklusivbuchung für zwei (erweiterbar bis 12 Personen)
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Das Seefest am letzten Juliwochenende ist bei Groß und Klein beliebt. Im Advent taucht der Schlierseer Weihnachtszauber den Ort in eine heimelige Atmosphäre.
Die Schliersbergalm bietet einen hervorragenden Ausblick auf den Schliersee. Gäste können hinaufwandern oder bequem mit der Seilbahn hochfahren.
An den vier Badestellen Badestrand Westerberg, Badestrand an den Bootshäusern, Spielplatz Nord und Ostufer sind Hunde erlaubt. Im Strandbad sind Hunde allerdings verboten.
Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum mit seinem weitläufigen Gelände und den vielen originalen Bauernhöfen und Häusern ist eines der Highlights am Schliersee.
Ein Ausflug zu den Josefsthaler Wasserfällen ist für die ganze Familie ein Highlight. Auf der Karte ist das Naturschauspiel nur 2,3 km vom Markus Wasmeier Freilichtmuseum entfernt zu finden und lässt sich gut mit einem Besuch dort verbinden. Im Sommer genießen es Kinder, im Schliersee zu baden und schätzen vor allem den Badestrand am Spielplatz Nord.