Westböhmen
Highlights & Sehenswertes
Loket
LoketBurg Loket
LoketKirche St. Peter und Paul Karlovy Vary
Karlovy VaryVelká Synagoga
PlzenKostel sv. Márí Magdaleny
Karlovy VaryAnglikanische Kirche St. Lukas
Karlovy VaryErzgebirgischer Semmering
NejdekSt.-Bartholomäus-Kathedrale
PlzenGlashütte Moser
Karlovy VaryBesucherzentrum Becherovka
Karlovy VaryStadttheater Karlsbad
Karlovy VaryKaiserbad Karlsbad
Karlovy VaryPilsner Urquell Brauerei
PlzenNationalpark Šumava/Národní park Šumava
KvildaKloster und Schloss Kladruby
Kladruby u StribraStaatsburg und Schloss Petschau
Becov nad TeplouWissenswertes zu Westböhmen
Westböhmen beeindruckt mit faszinierenden Naturerlebnissen. Der Nationalpark Šumava, auch als Böhmerwald bekannt, ist ein ausgedehntes Waldgebiet mit malerischen Seen und klaren Flüssen, das sich ideal zum Wandern eignet. Das Krušné hory, das Erzgebirge, ist ein beliebtes Urlaubsgebiet mit atemberaubenden Berglandschaften zwischen Eger (Cheb) und Decin und bietet verschiedene Wanderwege und Radrouten.
Westböhmen bietet verschiedene Wassersportmöglichkeiten. Die Flüsse Berounka (Beraun), Cheb (Eger) und Vltava (Moldau) sind ideal für Kanufahrten und Ausflüge auf dem Wasser. Der Stausee Hracholusky 20 km westlich von Pilsen ist ein beliebtes Ziel für Segler und Angler. Der nahe der Grenze zu Österreich und im Nationalpark Sumava gelegene Lipno-Stausee, der größte Stausee Tschechiens, ist ein Paradies für Wassersportler und bietet Möglichkeiten zum Windsurfen, Wasserski und Angeln.
Tauchen Sie ein in die reiche Kulturgeschichte von Westböhmen. Die mittelalterliche Burg Karlštejn thront majestätisch über dem gleichnamigen Dorf und beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur. Die Kurstadt Karlsbad lockt mit prachtvollen Jugendstilbauten und historischen Kurhäusern, die von der reichen Vergangenheit der Stadt zeugen. Pilsen ist als Heimat des weltberühmten Pilsner Biers bekannt und bietet neben den Brauereien auch eine interessante Geschichte der Braukunst.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Absolut! Westböhmen bietet eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten. Man kann im Nationalpark Šumava wandern, Rad fahren oder auf den zahlreichen Seen im Gebiet Kanufahren oder Wassersport betreiben. Es gibt auch Möglichkeiten zum Angeln, Klettern und im Winter zum Skifahren und Snowboarden.
In Westböhmen kann man eine Vielzahl von köstlichen Gerichten probieren. Zu den kulinarischen Spezialitäten gehören beispielsweise der berühmte böhmische Knödel, Trdelník (ein süßer Hefekuchen), Kulajda (eine traditionelle Pilzsuppe), Brauereiprodukte wie das bekannte Pilsner Bier und Gebäck.
Westböhmen ist gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Stadt Pilsen ist beispielsweise gut an das tschechische Autobahnnetz angebunden. Es gibt auch regelmäßige Zug- und Busverbindungen in die Region. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Prag, von dem aus man mit dem Zug oder dem Auto weiterreisen kann.