ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Zeuthener See

Route planen

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Sender- und Funktechnikmuseum

Königs Wusterhausen
KW nennen die Brandenburger und Berliner den Ort, der Rundfunkgeschichte schrieb. Ein 210 m hoher Sendemast auf dem Funkerberg weist Ortsunkundigen den Weg zu diesem Museum. Lange war das Gelände abgeriegelt, doch nun kann jedermann hinter die Geheimnisse der Anlage kommen. Der Nachbau des provisorischen Studios, aus dem 1920 das erste Weihnachtskonzert bis hin nach Amerika und Afrika ausgestrahlt wurde (die Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland), seltene Rundfunkempfänger und Ausschnitte aus Sendungen der dreißiger bis siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts machen die Vergangenheit lebendig.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Dahme-Seengebiet

Königs Wusterhausen
Eine der abwechslungsreichsten Wasserwander-Routen Brandenburgs durchquert das Gebiet der Dahme-Seen. Sie beginnt in Königs Wusterhausen und verläuft über Prieros, Wolzig und Storkow zum Scharmützelsee. Zwei Tage sollte man sich schon Zeit lassen, um sich vorab nach den genauen Schleusenöffnungszeiten erkundigen und per Haus-, Motor- oder Paddelboot die Schleusen der Kanäle zu bewältigen und zu genießen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen
Das Schloss im Stadtpark von Königs Wusterhausen zählt zu den raren Beispielen relativ authentischer Renaissancebauten. Der preußische Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. frönte hier im 18. Jh. dem Jagdvergnügen und und seinem legendären Tabakskollegium - einer geselligen Männerrunde mit viel Bier und Tabak. Er ließ zwar das Interieur umgestalten, die Renaissance-Fassade aus dem 16. Jh. allerdings blieb unverändert.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Königs Wusterhausen

 
Zeuthener See entdecken
ADAC Drive App
ADAC Drive – Tanken, Laden, Weiterfahren
Jetzt installieren

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Schloss Köpenick Ticket ohne Anstehen und Raumkunst-Ausstellung

 
ab 8,00 €
Jetzt buchen
 

Männer, Technik & Migräne Comedy Dinner in Berlin

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen 4 Dinner Berlin

 
ab 74,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Berlin

 
ab 74,00 €
Jetzt buchen
 

Floßboot Nr.1 (rollstuhlgerecht)

 
ab 125,00 €
Jetzt buchen
 

Motorboot Whaly 370, 8 PS, führerscheinfrei

 
ab 80,00 €
Jetzt buchen
 

Floßboot Nr.2 (Campingtoilette)

 
ab 125,00 €
Jetzt buchen
 

Tretboot - max. 4 Personen

 
ab 70,00 €
Jetzt buchen
 

Kanu-Team-Safari, Bestseller

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
 

Paddelboot - max. 2 Personen + zusätzlicher Kindersitz opt.

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Floßboot-Safari 1, bis 32 Pers. - (Frühaufsteher)

 
ab 49,90 €
Jetzt buchen
 

Floßboot-Safari 3, bis 24 Pers. - (Blaue Stunde)

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
 

Motorboot Whaly 435, 15 PS, führerscheinfrei

 
ab 135,00 €
Jetzt buchen
 

Floßboot-Safari 2, bis 32 Pers. - (Langschläfer)

 
ab 49,90 €
Jetzt buchen
 

Canadier - max. 4 Personen

 
ab 60,00 €
Jetzt buchen
 

Floßboot-Team-Quiz / Interaktiv 2.0

 
ab 89,90 €
Jetzt buchen
 

Heinz-Erhardt-Abend im Alpinia Hotel Berlin

 
ab 85,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Kultur

Stettin: Untergrundtour und Ruinen eines Rüstungswerk

 
ab 149,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

Bio Naturkosmetik Workshop

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

Quad-Schnuppertour

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

Beifahrer

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

3 Std. Picknick-Quad-Tour für 3 Personen

 
ab 448,00 €
Jetzt buchen
 

2 Stunden JGA-Tour

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

3 Stunden VIP-Tour

 
ab 129,00 €
Jetzt buchen
 

Kinder Quaddie-Kurs 15 Minuten

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App - entdecken, was Dich interessiert
Infos & Download
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an

Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Zeuthener See