ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Am Sorpesee 193a

Sundern, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Luisenhütte Balve

Balve
Die bereits 1748 errichtete Hochofenanlage Luisenhütte Wocklum in der ehemaligen Schmiedestadt im Hönnetal ist die älteste, vollständig erhaltene, funktionstüchtige Hochofenanlage Deutschlands. Sie wurde bis 1870 betrieben, ihre letzte Anpassung an den technischen Standard der Zeit reicht zurück in die Jahre 1854/55. Heute ist die Anlage, die ein komplettes Hüttenensemble mit Eisengießerei umfasst, Technisches Kulturdenkmal und Erlebnismuseum. Die anschauliche Präsentation mit interaktiven Medien führt Besucher ein in die Welt der Roheisengewinnung und lässt den Arbeitsalltag in den frühen Tagen der Industrialisierung lebendig werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

St. Blasius

Balve
Die romanische Hallenkirche geht in ihren Ursprüngen auf das 12. Jh. zurück, die gewaltige achteckige Kuppel wurde erst im frühen 20. Jh. aufgesetzt. Aus dem 13. Jh. stammen Wandmalereien in der Apsis, die 1914 wurden unter drei Malschichten freigelegt wurden. Sie zeigen Christus als Weltenrichter mit Heiligen und Aposteln, in der Seitenapsis erzählt ein Fries die Legende des hl. Nikolaus von Myra. Sehenswert ist auch das Seitenportal mit den Motiven Geburt Christi, Kreuzigung und Beweinung Christi im Tympanon sowie das Turmportal mit der Darstellung der Himmelfahrt Christi.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Sorpesee

Sundern
Östlich von Balve liegt der Sorpesee, einer der großen Stauseen des Sauerlandes und sein tiefster. Er staut das Wasser der Sorpe und ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Spaziergänger und Radfahrer. In den Sommermonaten verkehrt ein Ausflugsschiff. 
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Festspiele Balver Höhle

Balve
In der 80 m x 20 m großen Höhle mit ausgezeichneter Akustik finden jährlich zahlreiche Veranstaltungen statt, u.a. ein Blues- und Jazzfestival und klassische Konzerte. Das Alter der Höhle wird auf über 30.000 Jahre geschätzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Balve

Balve
Früher war Balve im Hönnetal eine Stadt der Schmieden. Schon 1748 nahm im Ortsteil Wocklum am Fuß des Burgberges die Luisenhütte, Deutschlands älteste mit Holzkohle betriebene Hochofenanlage, die Arbeit auf. Heute ist sie ein technisches Denkmal und Erlebnismuseum, das zeigt, wie Eisen hergestellt und verarbeitet wurde. Schmuck des Ortes sind die romanische Pfarrkirche St. Blasius mit markanter achteckiger Kuppel und das Wasserschloss Wocklum. In der riesigen, 30.000 Jahre alten Balver Höhle des Hönnetals finden Konzerte, Märchenfestspiele, Wein- und Schützenfeste statt. Die Akustik ist phänomenal.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sundern

Sundern
Neben Fabrikanlagen und Landwirtschaft bietet Sundern an der Sorpetalsperre Naherholung für Wanderer, Wassersportler, Angler. Eine besondere Delikatesse ist das Sauerländer Steinofenbrot - in Altenhellefeld kommt es im traditionellen Backhaus ofenfrisch über den Ladentisch.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Balve

Balve
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Sundern

Sundern
Am Sorpesee 193a entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Magic Dinner

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Heinz-Erhardt-Abend in Iserlohn

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

Fotografie-Einzeltraining NRW

 
ab 499,00 €
Jetzt buchen
 

Krimi-Dinner "Mord in der Haifischbar" in Soest

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Heinz-Erhardt-Abend in Soest

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Heinz-Erhardt-Abend mit Martin Lüker in Soest

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte