Am Ufer 17
Jabel, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Müritzeum
WarenEigene Naturbeobachtungen in der Seenlandschaft unterfüttert das NaturErlebnisZentrum Müritzeum mit Wissen. Das futuristische, lärchenholzverkleidete Gebäude beherbergt u.a. ein 6 m hohes Süßwasseraquarium mit einem Schwarm von hunderten von Großmaränen. Tieren und Pflanzen der Region nähert sich die Schau mit interaktiven Themenräumen. Dort kann man Kuckucke und Nachtigallen hören, mit Laubfröschen konzertieren oder mit Taschenlampe durch den dunklen Wald streifen.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Mecklenburgisches Orgelmuseum
MalchowDie neugotische Klosterkirche (19. Jh.) und das einstige Pfarrhaus am See des großen Klosterkomplexes sind Heimstatt des Mecklenburgisches Orgelmuseums. Diese widmet sich der Erforschung und Aufbewahrung mecklenburgischer Orgeln. Bei den Sommerkonzerten von Juli bis September erklingt die Friedrich-Friese-Orgel von 1890.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
DDR-Museum Malchow
MalchowIm ehemaligen Film-Palast aus dem Jahr 1957 ist heute das DDR-Alltagsmuseum untergebracht. Es zeigt Stücke aus dem Alltagsleben in der DDR, beispielsweise zu Kino, Jugendweihe, Mode und Technik.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Wisentreservat Damerower Werder
Jabel, OT DamerowUnter weitgehend natürlichen Bedingungen lebt eine Herde Wisente mit bis zu 40 Tieren in einem geschützten Gebiet auf der 3 qkm großen Halbinsel Damerower Werder. Für Besucher interessant sind die Schaufütterungen täglich um 11 und 15 Uhr. In den beiden Schaugehegen kann mit mit etwas Glück zwischen Mai und Juni eine Geburt miterleben. Seit 1957 wurden hier über 300 Kälber geboren. Auch Rotwild befindet sich im Gehege. Ein Kranichrastplatz bietet morgens und abends spannende Beobachtungen.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren
Hügelige Weiten und Kreidefelsen
Waren (Müritz)Von Waren über Stralsund nach Rügen Von der Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns verläuft die Tour in nördlicher Richtung bis zur Insel Rügen. Die Strecke passiert Seen und Wälder, historische Herrenhäuser, die Städte Demmin und Stralsund sowie die Seebäder der Insel Rügen. Kilometerlange Strände laden zum Strandspaziergang oder einem Bad in der Ostsee ein. Höhepunkte der Insel sind die berühmten Kreidefelsen, der alte Buchenwald im Nationalpark Jasmund und mit dem Hochuferpfad einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Die Tour verläuft über weite Strecken entlang der Deutschen Alleenstraße. Unter den Dächern alter Buchen und Linden entlangzufahren, ist sicher die schönste Art, um die Region zu entdecken. Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Waren
WarenDie terrassenförmig angelegte Stadt ist das touristische Zentrum der Großseenlandschaft. Die Altstadt glänzt mit Geschäften und Lokalen, die autofreie Lange Straße ist Shoppingmeile, und im Stadthafen pulsiert das Leben. Die beste Aussicht auf Waren und Umgebung bietet der Turm der Marienkirche – 176 Stufen führen hinauf. Den historischen Überblick liefert das Stadtgeschichtliche Museum am Neuen Markt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Fleesensee
Bei einer Reise an die Mecklenburgische Seenplatte ist der Fleesensee ein lohnendes Urlaubsziel. Mit einer Länge von knapp 5 km und einer Breite von 4 km gehört er zwar nicht zu den größten Seen in der Region, ist aber ideal für Wassersport. Menschen, die die Natur lieben, unternehmen gerne Wanderungen oder besuchen den Müritz-Nationalpark. Aktive Urlaubsgäste sind mit dem Rad unterwegs, spielen Golf oder sind auf dem Wasser zu finden. Aktiv auf dem Wasser: Reisetipp Fleesensee Zwischen Müritz und dem Plauer See gelegen ist der Fleesensee ein Reisetipp für alle, die sich gerne im und auf dem Wasser aufhalten. Im Sommer sind auf dem See viele Segelboote unterwegs, um die guten Windverhältnisse zu nutzen. Der See lässt sich auch mit Kanus, Kajaks und Stand-up-Paddles erkunden. Die besten Sehenswürdigkeiten auf der Karte Auch abseits des Sees locken im Reiseführer zahlreiche Ausflugsziele. Wer sich für Musik interessiert, sollte dem Mecklenburgischen Orgelmuseum in Malchow einen Besuch abstatten. Neben der Geschichte der Orgelmusik sind hier viele Exponate und sogar ganze Orgeln ausgestellt. Im Sommer gibt es im Museum laufend Orgelkonzerte.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
4-Seen-Müritztour nach Waren (mit 2 Std. Landgang) inkl. kleiner Müritzrundfahrt ab UG
ab 30,00 €
Jetzt buchen5-Seen Müritztour nach Waren (mit 2 Std. Landgang) inkl. kleiner Müritzrundfahrt ab DB
ab 35,00 €
Jetzt buchen