Anras
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die ›Pustertaler Höhenstraße‹ führt über Asch nach Anras, dessen Schloss ab 1200 Sommerresidenz der Bischöfe von Brixen war. Als barockes Pfleggerichtshaus wurde es zum Sitz der Gerichtsbarkeit und beherbergt heute u.a. ein Gerichtsmuseum (auf unbestimmte Zeit geschl.).
Tipp der ADAC Redaktion
Der schöne Bildstock ›Weiler Stöckl‹ aus dem 16. Jahrhundert liegt an der Pustertaler Höhenstraße zwischen Anras und Ried.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Osttiroler Wildpark Assling können auf einer Fläche von 80 000 qm über 40 verschiedene Tierarten in artgerechter Haltung beobachtet werden. Eine Sommerrodelbahn führt 360 m weit bergab an grasenden Hirschen vorbei.
Tipp der ADAC Redaktion
Liebhaber malerischer Fotomotive sollten hinter Assling der Beschilderung ›Wallfahrtskirche St. Justina‹ folgen. Das mittelalterliche Kirchlein steht in einer unvergleichlichen Lage auf einem Felsen über dem Tal. Neben dem Christophorusfresko der Südfassade verdient der Justinaaltar an der Nordwand besondere Beachtung. Er wird dem sogenannten ›Barbarameister‹, einem Schüler Friedrich Pachers, zugeschrieben. Vor einigen Jahren wurden im Zuge von Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer archäologische Funde gemacht, darunter ein Gold- und Edelsteincollier. Dieser sensationelle Fund kann im Archäologieraum der Gemeinde Assling besichtigt werden.