Bad Saarow
Bad Saarow
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Camping
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Saarow-Therme mit dem Solewasser der Catharinenquelle ist das Herzstück des Kurorts am Scharmützelsee, der nostalgischen Charme verströmt. Die Therme sorgt bei ihren Besuchern mit einem großen Wellnessangebot für Entspannung.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Haus im skandinavischen Stil wurde in den 1920er Jahren gebaut und beherbergte von 1972-1997 eine Gedenkstätte zu Ehren des russischen Schriftstellers Maxim Gorki. Heute ist in dem schwarz-roten Blockhaus eine Pension untergebracht.
Tipp der ADAC Redaktion
Der St.-Marien-Dom mit seinem 68 m hohen Turm erzählt von der mehr als 750-jährigen Geschichte der Stadt. Neben dem alten Rathaus gehört er zu den markantesten Wahrzeichen von Fürstenwalde, die sonst eher von Plattenbau, frühklassizistischen Wohnhäusern und sterilen Neubauten geprägt ist.
Tipp der ADAC Redaktion
An der schmalsten Stelle des Berlin-Warschauer Urstromtals, zwischen Trebuser See und Rauener Bergen, liegt eine Stadt voller Gegensätze. Wer sich von Nordosten nähert und durch das größte kommunale Waldgebiet Brandenburgs fährt, mag sich verwundert die Augen reiben angesichts der sowjetischen Militäranlagen, deren Verfall bizarre Formen annimmt. Im Süden gliedert der Oder-Spree-Kanal harmonisch die Stadt. Ein dichtes Nebeneinander von monotonem Plattenbau, frühklassizistischen Wohnhäusern, sterilen Neubauten und den architektonischen Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale prägen die Altstadt. Nur ein paar Schritte von St. Marien entfernt gilt es, das 500 Jahre alte Rathaus mit schönem Maßgiebelwerk zu entdecken. Eine weitere Attraktion ist das neu gestaltete Museum der Stadt, das den bedeutendsten Silbermünzenschatz des Landes beherbergt. Wer gerne mit dem Zug fährt, dem sei eine Fahrt mit der Kleinbahn nach Bad Saarow an den Scharmützelsee empfohlen.
Tipp der ADAC Redaktion
Fürstenwaldes Wahrzeichen ist das 500 Jahre alte Rathaus mit schönem Maßgiebelwerk. Der Rathausturm kam erst später - im Jahre 1624 - hinzu. Heute sind in dem Gebäude eine Kunstgalerie sowie das Standesamt untergebracht.
Tipp der ADAC Redaktion
Eingerahmt von der Schauener Seenplatte hat sich Storkow ein sympathisches Kleinstadtflair bewahrt. An den Seen gibt es Camping- und Badeplätze, echte Dünen und einladende Gaststätten. Der Naturpark Dahme-Heideseen ist mit über 100 Seen und Anbindung an Spree, Havel und Elbe ein Dorado für Skipper und Wassersportler - wer will und kann, paddelt bis Berlin!