Niederlausitz
Highlights & Sehenswertes

Spreewald
Vetschau/Spreewald
Senftenberger See
SenftenbergLübben
Lübben
Lausitzer Seenland
Hoyerswerda
Staatstheater Cottbus
Cottbus
Großer Spreewaldhafen
Lübbenau
Parkeisenbahn Cottbus
Cottbus
Stadthafen Senftenberg
Senftenberg
Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Luckau OT Fürstlich Drehna
Altmarkt
Cottbus
Spreewald-Museum Lübbenau
Lübbenau
Paul-Gerhardt-Kirche
Lübben
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Senftenberg
Klosterkirche
Cottbus
Freilandmuseum Lehde
Lübbenau/ SpreewaldHaus für Mensch und Natur
Lübbenau
Ostdeutscher Rosengarten
Forst
Oberkirche St. Nikolai
Cottbus
Fürst-Pückler-Museum, Park und Schloss Branitz
Cottbus
Sankt-Nikolai-Kirche Luckau
Luckau
Förderbrücke F60
Lichterfeld
Georgenkapelle und Hausmannsturm
Luckau
Stadtmauer
Luckau
Brandenburgisches Apothekenmuseum
CottbusWissenswertes zur Niederlausitz
Naturfans nutzen ihre Reisezeit für eine Wanderung im Spreewald. Die 6 km lange Raduschseetour startet und endet an der Mochlitzer Dorfstraße 6, mit ADAC Maps leicht erreichbar. Von dort aus geht es rund um das Angelgewässer Raduschsee, das von Bächen an der Mochlitzer Mühle gespeist wird.
In Brandenburgs ältestem Freilichtmuseum, dem Freilandmuseum Lehde, begeben sich Gäste auf einen Ausflug durch die Zeit. In originalgetreuen Höfen und Häusern wird das Leben in der Region zum Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts dargestellt.
In Luckau locken historische Attraktionen wie die alte Stadtmauer Urlaubsgäste an. In dieser wurden früher Wiekhäuser eingebaut, in denen Wachposten unterkamen. Das bekannteste der Wiekhäuser ist das sogenannte Napoleonhäuschen. Es wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts vorübergehend vom großen französischen Herrscher bewohnt.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Reisende besuchen Urlaubsziele wie Cottbus, in denen sie Highlights wie die Parkeisenbahn besichtigen. Diese fährt ihre Gäste während einer 45-minütigen Tour durch Cottbuser Parkgebiete wie den Park Branitz. Er ist dem einstigen Grafen und Landschaftsarchitekten Fürst Pückler gewidmet.
Zu den Empfehlungen für Familien gehört ein Besuch des Ferienparks Seeblick am Senftenberger See. Bei einem der Bootsverleihe mieten Familien im Urlaub ein Ruderboot oder Kajaks. So erkunden sie den Senftenberger und den Geierswalder See, die durch den Koschener Kanal verbunden sind.
Mit dem Reiseführer geht es nach Lübbenau, wo sich Reisende Fahrräder mieten und einen Teil des Gurkenradwegs zwischen Lübbenau und Lehde erkunden. Ziel ist das Gurkenmuseum in Lehde, dessen Gäste Informatives über die Geschichte der Spreewaldgurke erfahren.