Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Kössen
Kössen
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Museum gewährt Einblicke in das Leben eines Tagelöhners vor gut 100 Jahren. Präsentiert werden authentisch eingerichtete Räume, wie Küche, die so genannte Gute Stube, Schlafkammer und Webestube. Zudem ist ein Raum als Schuhmacherwerkstatt ausgestattet.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Luftkurort Reit im Winkl ist ein Wintersport-Dorado, und das nicht erst, seit Skilegende Rosi Mittermaier bei den Olympischen Spielen 1976 zwei Gold- und eine Silbermedaille holte. Den südlichsten und höchstgelegenen Ort (695 m) im Chiemgau prägen eine neobarocke Kirche mit Zwiebelhaube, üppige Blumenpracht und Lüftlmalerei an stattlichen Häusern sowie ein prächtiges Bergpanorama. Wanderwege führen hinauf auf die umliegenden Berge, z.B. den aussichtsreichen Hochfelln (1670 m).
Tipp der ADAC Redaktion
Nordwestlich des Ortes Walchsee ist Tirols größte Moorlandschaft, die 66 ha große ›Schwemm‹, Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Ein 16 m hoher Aussichtsturm in der Nähe vom Moarwirt macht das Moor für Besucher erlebbar, im Sommer können zudem Entdeckungsreisen mit Moorexperten unternommen werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Kössen gilt als der Hauptort des sogenannten Kaiserwinkls, der Urlaubsregion am Fuß des Wilden und Zahmen Kaisers. Es liegt auf einer Höhe von 588 m und lockt mit Almen und Berghütten zu einer Pause auf ausgedehnten Wanderungen und Mountainbiketouren ein. Eine Gondelbahn bringt Wanderer wie Paraglider zum Startpunkt. Im Winter finden Skifahrer in Hochkössen Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Schneeschuhwanderungen und Pferdekutschenfahrten und Snowtubing am Staffenberg erweitern das Wintersportprogramm.
Tipp der ADAC Redaktion
Eingebettet zwischen Kaisergebirge und Chiemgauer Alpen liegt der bis zu 20 m tiefe Walchsee. Nordwestlich des Ortes Walchsee ist Tirols größte Moorlandschaft, die 66 ha große ›Schwemm‹, Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Tipp der ADAC Redaktion
Die heutige neobarocke Kirche mit Zwiebelhaube wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts nach Plänen des Münchner Architekten Josef Elsner in Reit im Winkl erbaut. Davor standen an derselbe Stelle einst eine hölzerne Kapelle und später eine kleine Kirche.
Tipp der ADAC Redaktion
Durch den im Chiemgau gelegenen Taubensee verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Er ist mit 1138 m einer der höchstgelegenen Seen Deutschlands und kann nur über Bergwanderwege erreicht werden. Am schönsten ist die Wanderung von Reit im Winkl aus (2,5 Std.). Am Weg liegen zwei bewirtschaftete Almen und oben beim See lädt die Taubenseehütte zum Verweilen ein. Das Panorama reicht vom Chiemsee über die Kampenwand bis zum Kaisergebirge.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Kössen
Kössen
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Reit im Winkl
Reit im Winkl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kaiserwinkl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Skigebiet & Freizeitzentrum Zahmer Kaiser
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Skigebiet Kössen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Durchen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hadergass
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberwössen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unterwössen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unterbichl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schleching
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fritzing
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Blindau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Brem
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schwaigs
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Groissenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Griesenau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schwendt