Kitzbühel
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Kitzbühel
Ein Kitzbühel-Highlight liegt direkt vor den Stadttoren: die Kitzbüheler Alpen. Diese locken Sportbegeisterte mit 1.000 Wander-, 800 Mountainbike- und 1.200 Rennrad-Kilometern entlang duftender Almwiesen und mit traumhaften Gipfelblicken. Zum Wandern mittlerer Schwierigkeitsstufe eignet sich der 14 km lange „Panoramaweg Tauernblick“ bei Going. Ehrgeizige Mountainbike-Begeisterte umrunden die Kitzbüheler Alpen in drei Etappen auf einem 123 km langen Rundkurs.
Auf der Karte 11 km nördlich von Kitzbühel liegt St. Johann in Tirol, ein historischer Marktflecken mit aufwendig bemalten Barockhäusern. Besonders sehenswert ist das Schwarzinger-Haus, das sich auf dem Stadtplan in der Wieshoferstraße findet. Auch das Schellhornhaus am Hauptplatz lohnt einen Besuch. An heißen Sommertagen lockt der Schwarzsee nordwestlich von Kitzbühel zum Baden.
Gebührenfreie Parkplätze sind in Kitzbühel rar gesät – aber es gibt sie: Am Pfarrauparkplatz, am Parkplatz Voglfeld und am Parkplatz Schwarzsee parken Autos kostenfrei. Kostenpflichtige Parkplätze stehen an den Talstationen der Bergbahnen zur Verfügung. In der Stadt gibt es zudem zahlreiche Kurzparkzonen, in denen Fahrzeuge 90 bis 120 min parken dürfen.
Beliebte Ziele in Tirol
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Osttirols Berge - Paradies für Wanderer und Skifahrer
Zu Osttirol gehören die Regionen Lienzer Dolomiten, Defereggental, Hochpustertal und die Hohen Tauern. Freizeitparadies Osttirol 268 als Haupt- und Nebengipfel in Alpenvereinsführern gelistete Dreitausender locken im Sommer mit rund 2500 km Wanderwegen, 120 Alm- und Schutzhütten und 560 km Mountainbikestrecken die Aktivurlauber. In der Wintersaison sind es Skifahrer, Snowboarder, Langläufer und Skitourengeher, die die Bergwelt genießen. Acht Bergbahnen, 50 km Skipisten, 400 km Langlaufloipen, das Biathlon- und Langlaufzentrum Obertilliach und Rodelbahnen stehen zur Verfügung. Schlaraffenland Die Gastronomen legen Wert auf die Qualität der Produkte, die meist aus biologischer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung stammen. Osttirol besitzt österreichweit die größte Dichte der vom Restaurantführer Gault Millau vergebenen Hauben‹.Günstige Skigebiete: Die besten Ziele für preisbewusste Skifans
In zahlreichen Regionen Europas lässt sich auch mit kleinem Geldbeutel ein Urlaub auf der Piste verbringen. Viele günstige Skigebiete locken mit Skipässen für wenig Geld, preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und Schneegarantie. Dabei stehen die Spar-Pisten den kostspieligen in nichts nach: Schwungvolle Abfahrten mit vollem Speed, Skipisten für Neulinge, Familien und versierte Fahrende, Snowparks und Übungsareale gibt es auch in den Skigebieten mit Sparpotenzial.Vierschanzentournee: Die Schanzen und Austragungsorte
Die Vierschanzentournee ist Jahr für Jahr das Winterhighlight schlechthin für alle Skispringer. Für die vielen Fans der Wintersportart in Deutschland und in Österreich ist es ein Heimspiel, denn das Spektakel findet sowohl auf deutschem als auch auf österreichischem Boden statt. Zudem pilgern auch zahlreiche Touristen und Fans von Springern aus aller Welt zu den Austragungsstätten, um dort das Event hautnah miterleben zu können. Auf vier Schanzen wird innerhalb von nur wenigen Tagen nach Weihnachten und bis zum 6. Januar (Tag der Heiligen Drei Könige) ein Tourneesieger ermittelt. Gesprungen wird zuerst in Deutschland, wo Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die beiden Austragungsorte sind. Danach wandert der Skisprung-Zirkus weiter ins Nachbarland Österreich. In Innsbruck steigt zunächst das Bergiselspringen, ehe die vierte Schanze in Bischofshofen den Schlusspunkt beim Dreikönigsspringen setzt.Pistenkilometer sammeln in Österreichs größten Skigebieten
Österreich zählt zweifellos zu den Top-Zielen für Wintersportbegeisterte. Vor imposanten Berggipfeln wie dem Großglockner, der Zugspitze oder dem Großvenediger bietet Österreich eine perfekte Kulisse für zahlreiche Wintersportaktivitäten. Legendäre Skigebiete wie St. Anton am Arlberg oder Ischgl, bestens präparierte Pisten, Loipen für Langläufer und Möglichkeiten für Snowboarder und Freestyler ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Österreichs größte Skigebiete begeistern neben ihrer Schneesicherheit und modernen Liftanlagen mit einer umfassenden Auswahl an Pisten, die sowohl Anfängern als auch Experten gerecht werden. Nach einem Tag auf der Piste laden gemütliche Hütten, Bars und Restaurants zu einem vielfältigen Après-Ski-Erlebnis ein.Von Bayern bis NRW: Top Skigebiete in Deutschland
Von den schneesicheren Gipfeln im Süden bis zu familienfreundlichen Pisten im Norden bietet Deutschland eine abwechslungsreiche Auswahl an Skigebieten. Alpin geprägte Regionen wie Oberstdorf bieten Schneesicherheit und beeindruckende Landschaften. Feldberg in Baden-Württemberg besticht mit breiten Pisten und kinderfreundlichen Angeboten. Bayerns Großer Arber und die Zugspitze garantieren vielseitige Aktivitäten in schneebedeckter Umgebung. Winterberg in Nordrhein-Westfalen sowie der Harz mit Braunlage bieten auch im Norden attraktive Ziele für wintersportbegeisterte Familien.Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.Schneespaß für alle: Diese Skigebiete sind besonders familienfreundlich
Familienfreundliche Skigebiete sind auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder abgestimmt. Sie bieten blaue Pisten für Anfänger, kinderfreundliche Übungshänge und oft spezielle Angebote für Kinder wie Skikindergärten oder kindgerechte Fun-Parks. Das schafft eine entspannte Atmosphäre für Eltern und ermöglicht Kindern, ihre ersten Skierfahrungen spielerisch zu machen.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Kitzbühel gilt als Winterurlaubsort der Reichen und Schönen: Hochpreisige Hotels und edle Restaurants bedienen die gut betuchte Kundschaft. Dennoch hat sich die Stadt den Charme eines Bergdorfes bewahrt – und bietet auch Familien oder Aktivurlauberinnen und Aktivurlaubern zu jeder Jahreszeit ein tolles Reiseziel.
Eine Reise nach Kitzbühel lohnt sich zu jeder Jahreszeit: Outdoor-Sport ist hier im Frühling, Sommer, Herbst und Winter auf hohem Niveau möglich. Auch in Sachen Wellness, Shopping, Nightlife und Kultur (Kitzbühel hat tolle Galerien) gibt es ganzjährig ein breites Angebot.
Am legendären Kitzbüheler Horn bietet der KidsKletterpfad Kraxel-Spaß für die ganze Familie. Im Erlebniscamp+ in Reith wird für die Kids jeden Tag ein actionreiches Überraschungsprogramm zusammengestellt. Und im Schwimmbad & Badesee Brixen lässt es sich an heißen Tagen wunderbar abkühlen.