Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Mähring
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Wer nicht auf den 939 m hohen Tillen steigen will, hat auch vom Grenzlandturm einen weiten Blick über die grünen Hügel des Stiftlands auf der bayerischen und des Egerlands auf der böhmischen Seite. Der Grenzlandturm ist seit fast 60 Jahren ein unverwechselbares Wahrzeichen der Marktgemeinde Neualbenreuth. Er wurde nach dem ersten Spatenstich im Juli 1960 am 4.Juni 1961 eingeweiht. Über 82 Stufen kommt man zur Aussichtsplattform in 19 m Höhe. Das gemütlliche ›Turmstüberl‹ lädt mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen und Biergarten zum Verweilen ein. Für die Kleinen gibt es einen Kinderspielplatz.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Alten Posthalterei sind seit 1991 das Heimatmuseum, die Gästeinformation und die Gute Stube (Lese- und Ausstellungsraum) untergebracht. Im Museum erinnern Trachten, Hausrat und Geschirr an das Leben früherer Generationen. Unter den Objekten lassen sich auch interessante Porzellanstücke entdecken.
Tipp der ADAC Redaktion
Neualbenreuth ist ein Marktflecken an der bayerisch-böhmischen Grenze. Viele Häuser ziert üppiges Fachwerk mit engem Rautenmuster. Dieser Egerländer Stil ist beiderseits der Grenze zu finden. Da die Gerichtsbarkeit im Ort zwischen 1591 und dem 19. Jh. jährlich zwischen dem Kloster Waldsassen und Eger (heute Cheb) in Böhmen wechselte, sind die Verbindungen des Ortes nach Osten seit jeher eng. Am Ortsrand lädt das Sibyllenbad zu Wellness und Entspannung.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Kuriosum befindet sich östlich bzw. südöstlich von Cheb: In der Habsburgerzeit fand die geographische Bestimmung des Mittelpunktes Europas statt. Aufgrund unterschiedlicher Messungen befinden sich gleich zwei Gedenksteine in relativ naher Umgebung. Der erste Gedenkstein ist leicht mit dem Auto zu erreichen und befindet sich an der Kreuzung der A6 (Cheb-Karlsbad) mit der Staatsstraße Nr 21 (Cheb-Marienbad) in der Nähe des Stausees Jesenice, direkt neben der kleinen Tankstelle, eingerahmt von zwei Zypessen. Der zweite Gedenkstein liegt mitten im Wald auf der deutsch-tschechischen Grenze, direkt unter dem ehemaligen Abhörturm auf dem Tillenberg (Dylen). Er ist nur mit einer ca. einstündigen Wanderung entweder vom tschechischen Vysoka (bei Stara Voda) oder vom deutschen Neualbenreuth aus erreichbar.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Neualbenreuth
Neualbenreuth
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ernestgrün
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Háj
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Halže
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ottengrün
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mähring
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Griesbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vysoká
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Altmugl