Pirna
Highlights & Sehenswertes
StadtMuseum
PirnaSchloss Sonnenstein
PirnaSt. Marien
PirnaHistorischer Marktplatz Pirna
PirnaFestung Königstein
KönigsteinMiniaturparkanlage Die kleine Sächsische Schweiz
Dorf WehlenBastei Kurort Rathen
Kurort RathenSchloss und Park Pillnitz
DresdenSchloss Weesenstein
Müglitztal / OT WeesensteinBarockgarten Großsedlitz
Heidenau bei DresdenElberadweg
PirnaWissenswertes zu Pirna
Wer seinen Urlaub in Pirna verbringt, ist nur einen Katzensprung von den Höhepunkten im Elbsandsteingebirge entfernt. Einer davon ist die Basteibrücke. Bei ihr handelt es sich um die berühmteste Felsformation der Region, deren imposantes Erscheinungsbild bei einem Spaziergang über die 76,5 m lange Brücke allgegenwärtig ist. Über die Bastei lässt sich die Felsenburg Neurathen erreichen. Die mittelalterliche Burg bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung – bei Sonnenaufgang ist es hier besonders schön.
Weiter geht es auf den Malerweg. Er zählt zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands. Die komplette Strecke umfasst etwa 116 km und führt bis in die Altstadt von Pirna. Auf dem Weg passieren Gäste eine wilde Felsenwelt und können sich von Highlights wie der Festung Königstein, den Schrammsteinen und Pfaffenstein inspirieren lassen – so wie es einst schon zahlreiche Maler taten.
Die Elbe zieht sich wie eine Lebensader durch Pirna. Bei einer Fahrt mit einem der nostalgischen Dampfschiffe entdecken Gäste die Schönheit der Landschaft vom Wasser aus. Hier finden wechselnde Veranstaltungen statt – von Kultur-Events bis hin zu Fahrten in den Sonnenuntergang mit kulinarischem Rahmen.
Beliebte Ziele in Sachsen
Erlebnisse in der Nähe
Rennerlebnis im RACINGSIMULATOR mit DirectDrive und Loadcell zum Gruppentarif ab 5 Pers.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Nähe zu Dresden und zur Sächsischen Schweiz machen Pirna zu einem beliebten Urlaubsziel in Sachsen. Dank der vielen Möglichkeiten lassen sich kurze, aber auch lange Reisen abwechslungsreich gestalten. Mit historisch anmutenden Gebäuden wie dem Elbschloss und dem weltberühmten Marktplatz hat sich die Stadt ihren malerischen Charme bewahrt.
Bei schönem Wetter lohnt sich eine Wanderung durch die Schwedenlöcher. Die Schlucht erstreckt sich zwischen dem Basteimassiv und dem Amselgrund und gehört aufgrund der imposanten Landschaft zu den Höhepunkten der Region. Die beste Reisezeit für eine Wanderung sind die Monate Mai und Juni mit einer Durchschnittstemperatur von 20 bis 23° C.
Pirna besitzt ein umfangreiches Angebot an Parkplätzen und Parkhäusern. Für die Ausflugsziele in der Innenstadt bieten sich die Parkhäuser „Stadtmitte“ und „Altstadt“ an. Sind beide belegt, weichen Gäste am besten auf den Dohnaischen Platz aus.