ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Neumarkt

Köln, Deutschland

Vielen ist Neumarkt in Köln, auf der Karte in der südlichen Altstadt der Dommetropole gelegen, vor allem als Shoppingparadies bekannt. Zahlreiche kleine Läden, aber auch Geschäfte großer Marken laden bei einem Spaziergang über den Neumarkt und durch die sich anschließende Einkaufspassage zum gemütlichen Bummeln ein. Doch der Neumarkt hat weit mehr zu bieten als exzellente Einkaufsangebote. So gehört er ebenso zu den ältesten Plätzen der Domstadt und blickt auf eine bewegende Historie zurück.

Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte: die Neumarkt-Historie

Wer seinen Urlaub in Köln verbringt, sollte sich einen Abstecher auf den Neumarkt nicht entgehen lassen. Aufzeichnungen zufolge geht die Entstehung des Platzes, der zur Entlastung des ursprünglichen Kölner Marktes errichtet wurde, auf das Jahr 1076 zurück. Es war Erzbischof Hildolf, der den Platz nicht weit entfernt von der Stadtmauer bauen ließ. In seinen Anfangsjahren diente der Neumarkt in erster Linie dem Viehhandel. Erst Schritt für Schritt entstanden hier wichtige Gebäude wie die Kirche St. Aposteln oder auch der Schwerthof. Später kamen dann auch Wohnhäuser dazu.

Reisetipps für Kunst- und Kulturbegeisterte am Neumarkt in Köln

Ausflugsziele rund um den Neumarkt gibt es viele, sodass Besucherinnen und Besucher hier problemlos einen ganzen Tag verbringen können. Besonders vielfältig sind die Museen, Kulturinstitute und Galerien, die hier ihren Platz gefunden haben. Eines der Highlights, zu dem es sich lohnt, eine Route zu planen, ist das Käthe-Kollwitz-Museum. Die Ausstellung umfasst heute 270 Handzeichnungen sowie 450 druckgrafische Bilder und insgesamt 20 Skulpturen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Neumarkt entdecken

Wissenswertes zum Neumarkt in Köln

Wer erholsame Tage in Köln verbringt und so viele kulinarische Spezialitäten wie möglich genießen möchte, ist in der Neumarkt-Passage richtig. In den zahlreichen Restaurants und Cafés können Spezialitäten wie der legendäre Kölner Baumkuchen oder auch ein Kölsch probiert werden.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Eine Schifffahrt auf dem Rhein darf bei einer Reise nach Köln nicht fehlen. Sehenswert ist der bekannte Dom übrigens nicht nur von außen. Gäste, die die 533 Stufen erklimmen, dürfen sich auf einen traumhaften Ausblick auf die Stadt freuen.

Top Routen