Deutz
Highlights & Sehenswertes

KölnTriangle
Köln
Hohenzollernbrücke
Köln
Rheingarten
Köln
km 689 Cologne Beach Club
Köln
LANXESS arena
Köln
Römisch-Germanisches Museum
Köln
Deutsches Sport & Olympia Museum
Köln
Odysseum
Köln
Botanischer Garten Köln
Köln
Straßenbahn-Museum Thielenbruch
Köln
Lindenthaler Tierpark
Köln
Museum Ludwig
KölnDuftmuseum im Farina-Haus
Köln
Wallraf-Richartz-Museum
Köln
Basilika St. Maria im Kapitol
Köln
St. Gereon Köln
Köln
Rathaus
Köln
Kölntourist Personenschifffahrt
KölnHistorische Senfmühle Köln
Köln
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
KölnKölnisches Stadtmuseum
Köln
Forstbotanischer Garten und Friedenswald
Köln
Neumarkt Passage
Köln
Melatenfriedhof
Köln
Kölner Dom
Köln
Friedenspark
Köln
Schokoladenmuseum
Köln
Rautenstrauch-Joest-Museum
KölnWissenswertes zu Deutz
Bei einem Aufenthalt gibt es laut Reiseführer viel zu unternehmen: Es lohnt sich, einen Blick von der Aussichtsplattform KölnTriangle zu werfen. Danach geht es zur Entspannung in den Rheinpark oder in die Claudius Therme. Für Kinder ist das Abenteuermuseum Odysseum perfekt – hier darf mitgemacht und ausprobiert werden.
Das KölnTriangle bietet aus einer Höhe von knapp 100 m den besten Blick über die Stadt und die Sehenswürdigkeiten wie den Kölner Dom. Mit einem Fahrstuhl geht es hinauf bis in die 28. Etage des Bürohauses, danach ist eine Etage bis zur Aussichtsplattform zu Fuß zu bewältigen. Das futuristische Gebäude ist bereits vom Boden aus ein Highlight, das einen Besuch zu jeder Reisezeit lohnt.
Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze gibt es bei der Lanxess arena, auch beim KölnTriangle ist ein Parkhaus zu finden. Rund um das Messeglände, die Helenwallstraße und die Teutonenstraße sowie an der Kalker Straße sind mit dem Deutz-Routenplaner ebenfalls verschiedene Parkmöglichkeiten zu erreichen.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu empfehlen ist ein Besuch der Aussichtsplattform KölnTriangle sowie des Rheinboulevards und des Rheinparks.
Die Geschichte von Deutz geht zurück bis ins 4. Jh. und den römischen Kaiser Konstantin. Seit 1988 gehört Deutz zu Köln.
Deutz liegt auf der rechten Rheinseite gegenüber des Kölner Doms und gehört zum Innenstadtbezirk Kölns.