ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Deutz

Köln, Deutschland

Gelegen auf der rechten Rheinseite, bietet sich von Deutz aus ein einmaliger Panoramablick auf Köln. Der Stadtteil ist als Messe-, Wirtschafts- und Medienstandort bekannt und bietet mit der Lanxess arena einen der größten Veranstaltungsorte Deutschlands. Deutz gehört seit 1888 zu Köln, mehr als 16.000 Menschen leben auf der sogenannten „schäl Sick“. Die Deutz-Karte zeigt, dass der Bahnhof ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist, von dem aus Ziele im Rheinland, in Nordrhein-Westfalen und Deutschland sehr gut zu erreichen sind. Eine Reise nach Deutz lohnt sich für alle, die ihren Kölnaufenthalt in einem pulsierenden, bunten Urlaubsziel mit einer ausgezeichneten Mischung aus Handel, Gewerbe, Kultur, Geschichte und Freizeit verbringen möchten.

Deutz-Reisetipps: Auf den Spuren der Geschichte

Einst gab es in Deutz mächtige Befestigungsanlagen, zwischen 1818 und 1822 fand unter preußischer Herrschaft die komplette Umwallung des Stadtteils statt. Knapp 100 Jahre später kam es zur Schleifung der Stadtmauer, daher sind rechtsrheinisch nur wenige Überreste vorhanden. Für geschichtlich interessierte Besucherinnen und Besucher ist die Kasemattenstraße besonders zu empfehlen, hier sind noch einige Spuren der Befestigungsanlage zu entdecken. Das Flair alter Zeiten entfaltet sich am Reischplatz. Mehr Informationen zur Geschichte bietet das Römisch-Germanische-Museum im Belgischen Haus.

Ausflugsziele in Deutz: Unterwegs am Rheinufer

Der Rheinpark, laut Stadtplan zwischen der Messe und dem Mühlheimer Hafen gelegen, überzeugt mit viel Grün und ist ein idealer Ort, um das Panorama der Großstadt zu genießen. Zwischendurch gibt es mit Skulpturen und Wasserspielen, die von der Bundesgartenschau im Jahr 1957 geblieben sind, einiges zu sehen. Kinder toben auf dem Abenteuerspielplatz oder drehen eine Runde im Skatepark. Vom 70 m hohen Messeturm aus reicht der Blick bis ins Siebengebirge. Mehr Trubel herrscht am Rheinboulevard und den Rheintreppen, die im Urlaub zum Flanieren und Verweilen einladen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Deutz entdecken

Wissenswertes zu Deutz

Bei einem Aufenthalt gibt es laut Reiseführer viel zu unternehmen: Es lohnt sich, einen Blick von der Aussichtsplattform KölnTriangle zu werfen. Danach geht es zur Entspannung in den Rheinpark oder in die Claudius Therme. Für Kinder ist das Abenteuermuseum Odysseum perfekt – hier darf mitgemacht und ausprobiert werden.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Zu empfehlen ist ein Besuch der Aussichtsplattform KölnTriangle sowie des Rheinboulevards und des Rheinparks.