Medienhafen
Highlights & Sehenswertes
Schifffahrtsmuseum Düsseldorf
DüsseldorfKunstpalast Düsseldorf
DüsseldorfNRW-Forum
DüsseldorfKunsthalle
DüsseldorfFilmmuseum
DüsseldorfAquazoo Löbbecke Museum
DüsseldorfStadtmuseum Düsseldorf
DüsseldorfRheinturm
DüsseldorfKunstsammlung NRW K20
DüsseldorfKunstakademie
DüsseldorfKunstsammlung NRW K21
DüsseldorfSt. Lambertus
DüsseldorfCarlsplatz
DüsseldorfSkihalle Neuss
NeussBrauerei Uerige
DüsseldorfGoethe-Museum
DüsseldorfNeuer Kunstraum Düsseldorf
DüsseldorfDüsseldorf
DüsseldorfMerkur Spiel-Arena
DüsseldorfAltstadt
DüsseldorfRheinuferpromenade
DüsseldorfKönigsallee
DüsseldorfNordrhein-Westfalen
Wissenswertes zum Medienhafen
Vom Medienhafen geht es in nördlicher Richtung etwa 2 km immer am Rhein entlang zum Schifffahrtsmuseum. Schon der runde Schlossturm ist ein Highlight für sich. Für Familien mit Kindern gibt es in dem Museum mit seinen zahlreichen Exponaten viel zu entdecken: Auf die Kleinen warten Workshops und Rallyes, die Handel, Reisen und Schiffbaugeschichte am Rhein lebendig vermitteln.
Vom Burgplatz am Rheinufer ist es möglich, den Medienhafen auch vom Schiff aus zu betrachten. Von der Panoramaterrasse der Schiffe aus haben Besucherinnen und Besucher einen freien Blick auf das Areal. Der Reiseführer verrät, welche Gebäude zu sehen sind, etwa die markanten Gebäude des Architekten Frank Gehry.
Am Medienhafen gibt es zahlreiche kostenpflichtige Parkhäuser, in denen man seinen Wagen abstellen kann. Dazu gehören das Parkhaus Q-Park Medienhafen/Kino oder der ampido Parkplatz Medienhafen Düsseldorf.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisse in der Nähe
Auf den Spuren Jan Wellems: Historische Kostümführung durch die Düsseldorfer Altstadt
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Am besten lässt sich der Medienhafen zu Fuß besichtigen. Im Sommer laden die vielen Außenterrassen der Restaurants und Cafés zum Entspannen ein. Parkmöglichkeiten finden sich in zahlreichen umliegenden Parkhäusern zum Beispiel im Zollhof oder in der Kaistraße.
Für Kinder ist der Aufstieg auf den 234 m hohen Rheinturm sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Oben auf der Aussichtsplattform angekommen, eröffnet sich eine wunderbare Aussicht über ganz Düsseldorf.
Als Wahrzeichen gelten die Gehry-Bauten rund um den Neuen Zollhof. Diese beeindruckenden Gebäudekomplexe wurden von Architekt Frank Gehry entworfen und sind schon von weitem durch ihre wellenförmige Struktur sichtbar.