Königsallee
Highlights & Sehenswertes

Schloss Benrath
Düsseldorf
Schifffahrtsmuseum Düsseldorf
Düsseldorf
Aquazoo Löbbecke Museum
Düsseldorf
Stadtmuseum Düsseldorf
Düsseldorf
Kunsthalle
Düsseldorf
Kunstpalast Düsseldorf
Düsseldorf
NRW-Forum
Düsseldorf
Filmmuseum
Düsseldorf
Rheinturm
DüsseldorfKunstsammlung NRW K20
Düsseldorf
Kunstakademie
Düsseldorf
Kunstsammlung NRW K21
Düsseldorf
St. Lambertus
Düsseldorf
Carlsplatz
Düsseldorf
Brauerei Uerige
Düsseldorf
Goethe-Museum
Düsseldorf
Neuer Kunstraum Düsseldorf
Düsseldorf
Düsseldorf
Düsseldorf
Merkur Spiel-Arena
Düsseldorf
Medienhafen
Düsseldorf
Altstadt
Düsseldorf
Rheinuferpromenade
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Wissenswertes zur Königsallee
Etwa 1,5 km trennen die Königsallee von der Uferpromenade des Rheins. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf die Düsseldorfer Skyline und den Rheinturm. Auch ein Spaziergang am Rhein ist immer wieder ein Highlight beim Besuch der Hauptstadt Nordrhein-Westfalens.
Der Brunnen im neoklassizistischen Stil ist einer der beliebtesten Reisetipps für die Königsallee. Er liegt am nördlichen Ende der Straße und bildet dort den gestalterischen Abschluss. Ebenso wie die gesamte Königsallee steht der Brunnen, der vom Bildhauer Friedrich Coubillier gestaltet wurde und sich beim Stadtgraben befindet, unter Denkmalschutz.
Am bequemsten ist es, mit ADAC Maps die günstigste Route zu einem der citynahen Parkhäuser zu bestimmen, denn Parkplätze an der Straße sind begrenzt. So ist zum Beispiel das gebührenpflichtige Parkhaus am Kö-Bogen auf der Karte in unmittelbarer Nähe zur Königsallee zu finden.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisse in der Nähe
Auf den Spuren Jan Wellems: Historische Kostümführung durch die Düsseldorfer Altstadt
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Königsallee hat eine Länge von 1,2 km und erstreckt sich entlang des östlichen Teils der Innenstadt von Düsseldorf.
Die Königsallee gilt als eine der luxuriösesten und nobelsten Einkaufsboulevards in ganz Deutschland. Hier finden sich nationale und internationale Designermarken und Luxusprodukte.
Am besten erkundet man die Kö zu Fuß. Ein gemütlicher Schaufensterbummel kann wunderbar mit Pausen in Cafés verbunden werden. Rund um die Kö locken Parkanlagen wie der Schlossgarten, um sich vom Trubel der Stadt zu erholen.











