ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Corso Piave 219

Alba, Piemont, Italien

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

WiMu – Museo del Vino a Barolo

Barolo
Barolo, der berühmteste Ort im Weinbaugebiet der Langhe, wird beherrscht vom Castello Falletti, das, wie der Name bereits vermuten lässt, einst Sitz der Markgrafen Falletti war. Die letzte Markgräfin, Juliette Colbert (1786–1864), führte den Rotwein Barolo zur Güte, wie das im Kastell untergebrachte Weinmuseum WiMu erläutert. Nach einem Rundgang durch das informative und unterhaltsame Museum bietet die Enoteca Regionale del Barolo im Keller der Burg die Möglichkeit der Verkostung.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Fiera del Tartufo

Alba
Der Geruch nach Trüffeln beherrscht die Hauptstadt der Langhe vor allem zur Erntezeit im Oktober. Von Anfang Oktober bis Ende November ist Alba Schauplatz der ›Fiera del Tartufo‹, der bedeutendsten Trüffelmesse Italiens. Fester Bestandteil der Veranstaltung ist der Samstagsmarkt, auf dem die knollige Pilzart angeboten wird. Wer mit den Preisen nicht so vertraut ist, wird staunen, was Trüffel an einem Marktstand kosten. Ein Preisvergleich und geduldiges Feilschen lohnt sich. Ein weiterer Programmpunkt der Messe ist das Eselrennen ›Palio degli Asini‹. Termine 2023: 7. Oktober - 3. Dezember
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Trüffelsuche

Alba
Über das Fremdenverkehrsamt in Alba werden Wanderungen mit Trüffelsuchern und ihren Hunden vermittelt. In der Regel werden dabei die ›tartufi‹ zuerst versteckt, dann vom Trüffelsucher (tartufaio) und seinem Hund ›gefunden‹. Der Zuschauer kann so das Zusammenspiel von Mensch und Tier beobachten. Wem nicht an ›Trocken-Demonstrationen‹ gelegen ist, der kann auch richtig mit auf die Suche gehen – ein manchmal allerdings frustrierendes und fast immer höchst anstrengendes Wander-Erlebnis, denn die Trüffel sind bekanntlich vor allem deshalb so teuer, weil sie so selten sind.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Cattedrale di San Lorenzo Alba

Alba
An der Stirnseite der Piazza Duomo, auch Piazza Risorgimento, spannt der Duomo di San Lorenzo seine romanisch-gotische Fassade aus rotem Backstein auf. Das Innere ist majestätisch, die Säulen sind farbig gebändert, die Gewölbe besitzen einen blauen Sternenhimmel. Geschnitzte Genreszenen und Stadtveduten zieren das Chorgestühl von 1512.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kirche San Domenico Alba

Alba
Ein rot-weiß geschmücktes Portal führt in die gotische Kirche San Domenico. Bunt präsentiert sich auch das Kircheninnere mit Rundpfeilern im blau-weißen Schachbrettmuster. Im Chor schwebt ein altes Tafelkreuz. Der Sakralbau wird heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen genutzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museo dei Cavatappi

Barolo
Das etwas exotisch anmutende Museo dei Cavatappi widmet sich der Historie des im 18. Jh. erfundenen Korkenziehers und präsentiert eine Sammlung von rund 500 Exemplaren.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Enoteca Regionale Piemontese

Grinzane Cavour
8 km südlich von Alba residiert die Enoteca Regionale Piemontese mit einer Auswahl der besten Weine und Grappe der Langhe. Der Orden der ›Cavalieri del tartufo e dei vini di Alba« wacht hier über die Qualität von Erdfrucht und Rebsaft.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Alba

Alba
Im größten Ort der Langhe gibt weißer Trüffel den Ton an. Auftakt der Feria del Tartufo, der Trüffelmesse im Herbst, ist der Palio degli Asini, ein Wettrennen mit Eseln. In der Altstadt erheben sich drei von einst 100 Geschlechtertürmen des 14./15. Jh. An der Stirnseite der Piazza Duomo spannt der Duomo di San Lorenzo seine romanisch-gotische Fassade auf. Das Innere hat farbig gebänderte Pfeiler, die Gewölbe sind blau. Bunt ist auch die gotische Kirche San Domenico. Ihre Rundpfeiler tragen blau-weißes Schachbrettmuster. Im Chor schwebt ein altes Tafelkreuz.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Enoteca Regionale del Barolo

Barolo
Die Enoteca im Kellergeschoss des Castello Falletti ist ein idealer Ort um den Barolo zu verkosten. Es steht eine große Weinauswahl zur Verfügung. Die Verkostung kann gut mit dem ebenfalls im Kastell beheimateten Weinmuseum WiMu verbunden werden.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Barolo

 
In der italienischen Region Piemont ist die Gemeinde Barolo bekannt für ihren gleichnamigen, berühmten Rotwein. Antiker Wein Der Anbau des Weins in Barolo reicht bis in die Römerzeit zurück und erfolgt heute vor allem auf dem Cannubi-Hügel. Der Barolo gehört zu den bekanntesten und beliebtesten italienischen Rotweinen und wird aus der Nebbiolo-Traube hergestellt. Weinfest und Museum Der in grüne Hügel gebettete Ort Barolo bietet mit seinen Weinkellern und Restaurnans ein vielfältiges Angebot für Weinkenner und Genießer. Auch das jährliche Weinfest, die Festa del Barolo, lockt im September zahlreiche Besucher an. Das Castello Comunale Falletti di Barolo, das über der Piazza Falletti aufragt, dient heute als stimmungsvolles Weinmuseum. Der Weinkeller der Burg ist Sitz der Enoteca Regionale del Barolo und lädt zur Verkostung ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Alba

Alba
Corso Piave 219 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Tour mit Elektroroller in Langhe

 
ab 85,00 €
Jetzt buchen
 

Geführter Rundgang durch Neive

 
ab 8,00 €
Jetzt buchen
 

Neive-Rundgang mit Weinprobe

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Geführter Rundgang durch Monforte

 
ab 8,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte

Corso Piave 219