Friedrichskoog
Highlights & Sehenswertes
Seehundstation Friedrichskoog
FriedrichskoogHochzeitsmühle Friedrichskoog
FriedrichskoogWal Willi
FriedrichskoogFriedrichskoog-Spitze
Nordseeheilbad Friedrichskoog-SpitzeWindenergiepark Westküste
Kaiser-Wilhelm-KoogTourismusinformation Friedrichskoog
Nordseeheilbad Friedrichskoog-SpitzeWissenswertes zu Friedrichskoog
Am Deich warten fünf Abschnitte auf sonnenhungrige Gäste: der Familienstrand und der Familienstrand mit Hund, der Hundestrand, der FKK-Strand sowie der Aktivstrand. Der Besuch der Abschnitte ist gebührenfrei. Von allen Abschnitten gibt es Zugänge ins Meer bzw. ins Watt – je nach Gezeiten. Die Strandhütte ist mit einem Team des DRK von Mitte Juni bis Mitte September besetzt.
In Brunsbüttel, auf der Karte an der Mündung der Elbe in die Nordsee, lassen sich Ozeanriesen fast hautnah erleben. Ab Büsum legen Ausflugsschiffe in Richtung Helgoland und Seehundbänke ab. In der kleinen Stadt Marne können sich sportliche Urlauberinnen und Urlauber auf eine Fahrraddraisine setzen und mit Kindern über 8 km nach St. Michaelisdonn fahren.
Verliebte Paare können sich auf der Reise nach Friedrichskoog sogar trauen – und zwar in der Hochzeitsmühle Vergissmeinnicht. In der Mühle des Typs Bergholländer wurde bis 1960 Korn gemahlen. Heute geben sich Paare im Trauzimmer das Jawort fürs Leben. Wer mit einer Hochzeit in der Mühle liebäugelt, sollte rechtzeitig einen Termin reservieren, da die Mühle als Veranstaltungsort sehr gefragt ist.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ja, Friedrichskoog bietet Hundehalterinnen und Hundehaltern gleich zwei Hundestrände: einen für Familien mit Kindern und einen normalen Hundestrand.
Touristinnen und Touristen sind in Friedrichskoog während der Reisezeit vom 1. März bis 30. Oktober verpflichtet, eine Kurabgabe in Form einer Gästekarte zu zahlen.
In Friedrichskoog-Spitze gibt es auf dem Stadtplan einen kostenlosen Parkplatz in der Nordseestraße. In Friedrichskoog-Ort leitet ADAC Maps zum Hafen, wo das Auto gebührenfrei parkt.