Otterndorf
Highlights & Sehenswertes
Museum gegenstandsfreier Kunst
OtterndorfKranichhaus. Museum des Landes Hadeln
OtterndorfJohann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum
OtterndorfNatureum Niederelbe
BaljeWissenswertes zu Otterndorf
Otterndorf und die schönsten Sehenswürdigkeiten lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Auf der Karte finden Reisende mehrere Fahrradverleihe. Zudem gibt es eine E-Bike-Ladestation im Stadtzentrum. Der öffentliche Nahverkehr verbindet Otterndorf gut mit der gesamten Region. Kleinere Dörfer und abgelegene Strände lassen sich aber mit dem Auto und ADAC Maps am besten erreichen.
Einmal pro Woche findet der Markt am Kirchplatz statt. Hier erhalten Besucherinnen und Besucher unter anderem Honig, Blumen, Fisch und andere Lebensmittel frisch aus der Region. In diesem Bereich Niedersachsens gibt es zahlreiche Bauernhöfe, die ihre Ware auf Märkten anbieten. Aufgrund der Nähe zum Meer gehört eine Fischmahlzeit zu einem Urlaub in Otterndorf dazu.
Grundsätzlich ist das Parken in der Otterndorfer Innenstadt mit einer Parkscheibe für eine Stunde erlaubt. Am Schützenplatz und in der Schleusenstraße gibt es ganztägig kostenlose Parkplätze. Auf dem Stadtplan sind diese Plätze gut zu erkennen. Parkplätze im Strandbereich sind in der Saison zwischen März und Oktober gebührenpflichtig.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Otterndorf ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel. Besonders angenehm sind jedoch die warmen Monate von Mai bis September. In dieser Zeit zählt ein Strandbesuch definitiv zu den besten Otterndorfer Reisetipps.
Otterndorf hat auch bei Schietwetter einiges zu bieten. Dazu gehört etwa eine Schlemmertour durch die gemütlichen Cafés der Altstadt, ein Besuch in der Sole-Therme oder im Museum gegenstandsfreier Kunst. Diese Highlights machen die Stadt auch an wechselhaften Tagen zu einem beliebten Urlaubsziel.
Für Familien mit Kindern empfehlen sich besonders eine Muschelsuche im Watt und der Detektiv-Trail in der Altstadt. Die Karte für den Rätselrundweg gibt es an der Touristeninformation Otterndorf. Zudem findet jährlich das Drachenfest am Elberadweg statt. Die vielen bunten Himmelskörper bescheren allen Generationen fabelhafte Unterhaltung.