Markt Schwaben ist eine Marktgemeinde in Oberbayern. Die Gemeinde liegt 25 km östlich von München im Landkreis Ebersberg. In der Gemeinde leben ca. 11.000 Einwohner. Markt Schwaben ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die in München arbeiten. Durch die gute Anbindung an München ist die Gemeinde auch ein beliebter Ausflugsort.
Überregional bekannt sind die Markt Schwabener Weiherspiele. Dieses jährlich stattfindende Open-Air-Theaterfestival, das am Ufer des Markt Schwabener Weihers aufgeführt wird, begeistert seit über 40 Jahren jeweils Tausende Besucher.
Nur noch in Teilen erhalten ist das Schloss von Markt Schwaben, das heute als Rathaus dient. Herzog Ludwig der Strenge von Oberbayern ließ 1283 eine Burg bauen, die an der Grenze zu Niederbayern lag. 1650 wurde an derselben Stelle ein großes, vierflügeliges Schloss errichtet. 1812 wurden der Ost- und Nordflügel, die St. Magdalenenkapelle und das Brückenhaus abgerissen. 1969 wurde auch der Westflügel abgerissen. Modelle der historischen Burg und des späteren Schlosses sind zu bewundern im Heimatmuseum Markt Schwabens in der ehemaligen Schweiger-Villa. Darüber hinaus zeigt das Museum Exponate zur regionalen Kulturgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart.