Pustertal
Highlights & Sehenswertes
Wildpark Assling
AsslingErdpyramiden Percha
PerchaHochpustertal
SillianWichtelpark Sillian
SillianNordic Arena Toblach
ToblachLienzer Klause
LienzStadtmuseum Bruneck
BruneckAnraser Pfleghaus
AnrasStiftsmuseum
InnichenUrsulinenkirche
BruneckGustav-Mahler-Komponierhäuschen
ToblachSüdtiroler Landesmuseum für Volkskunde
DietenheimInnervillgraten in Villgratental
InnervillgratenBurg Taufers
Sand in Taufers/AhrntalLUMEN Museum
EnnebergWeiler Stöckl
AnrasMessner Mountain Museum Corones
EnnebergSt. Johannes der Täufer Kirche Toblach
ToblachStiftskirche zu den Heiligen Candidus und Korbinian
InnichenMessner Mountain Museum Ripa
BruneckKronplatz
EnnebergNaturparkhaus Rieserferner-Ahrn
Sand in Taufers/AhrntalPfarrkirche St. Michael
InnichenDolomythos
InnichenWissenswertes zum Pustertal
Das Skigebiet Kronplatz steht ganz oben auf der Liste lohnenswerter Reisetipps im Pustertal für den Winter: Es lockt mit ganzen 119 Pistenkilometern. Hier können sich Unerfahrene wie Fortgeschrittene austoben. Freestylerinnen und Freestyler finden einen Snowpark vor und Hütten und Restaurants warten mit kulinarischen Schmankerln wie Knödeln und Kaiserschmarrn auf ihren Karten auf.
Kühe gehören im Pustertal zum traditionellen Landschaftsbild. So ist es kein Wunder, dass sich Käse und Milchprodukte großer Beliebtheit erfreuen. Zusammen mit einem Vinschgerl, einer Semmel aus kräftigem Roggenmehl gewürzt mit Schabzigerklee und Kümmel, schmeckt der Pustertal-Bergkäse einfach köstlich.
Das Skigebiet Kronplatz (Plan de Corones) kann komplett beschneit werden und ist aufgrund der Höhenlage von rund 1.000 bis knapp 2.300 m schneesicher. Die Saison startet Ende November und geht bis etwa Mitte April. Auch im Tal ist bei Durchschnittstemperaturen um die -5 °C Wintersport von Schneeschuhwandern bis Schlittenfahren möglich.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Lohnenswert ist ein Besuch im Messner Mountain Museum Ripa in Bruneck, das den Bergvölkern in aller Welt gewidmet ist. Ein weiteres gutes Ausflugsziel bei Regen ist das Stift Innichen in der Gemeinde Innichen. Dabei handelt es sich um ein barockes Benediktinerkloster mit einer prächtigen Basilika.
Die Drei Zinnen sind weit über die Grenzen des Pustertals bekannt und ein beliebtes Ziel für Menschen, die gerne im Weltkulturerbe Dolomiten wandern gehen.
Neben den Dolomiten ist der Pragser Wildsee zwischen Bruneck und Toblach ein beliebtes Ausflugsziel. Der glasklare Bergsee ist vor allem für Fotografinnen und Fotografen in den Morgen- und Abendstunden ein Eldorado, um beeindruckende Fotos vom Sonnenauf- und -untergang zu machen.