Bürgerpark
Highlights & Sehenswertes
Universum Science Center
BremenBöttcherstrasse
BremenDeutsche Märchenstraße von Hanau bis Buxtehude
KasselBleikeller Bremen
BremenÜbersee-Museum Bremen
BremenWeserburg - Museum für Moderne Kunst
BremenRathaus
BremenLudwig Roselius Museum
BremenPaula Modersohn-Becker Museum
BremenWeserstadion
BremenBremer Stadtmusikanten
BremenSchnoor
BremenSt. Petri Dom Bremen
BremenKunsthalle
BremenMühle am Wall
BremenWeserstrand
BremenBremer Loch
BremenWallanlagen
BremenMarktplatz
BremenBremer Ratskeller
BremenHaus der Bremischen Bürgerschaft
BremenSchlachte Bremen
BremenKaffeeseminar Lloyd Caffee
BremenHaus Schütting
BremenLichtbringer Bremen
BremenWissenswertes zum Bürgerpark
Seit 1989 findet jedes Jahr Anfang September ein Umsonst-und-draußen-Freiluftkonzert am Hollersee im Bürgerpark statt. Wer zu dieser Reisezeit in der Stadt ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum „Musik und Licht am Hollersee“-Festival, wie die Veranstaltung genannt wird, machen und die entspannte Atmosphäre am Urlaubsziel erleben.
Eine architektonische Besonderheit im Park stellt die Waldbühne dar. Der kunstvolle Holzbau ist ein Überbleibsel der Norddeutschen Gewerbe- und Industrieausstellung aus dem Jahr 1890. Heute wird der Bau als Bier- und Gartenwirtschaft für eine Rast genutzt.
Im Norden des Parks startet vom Bootsanleger in der Nähe der Waldbühne das Fahrgastschiff MARIE. Es bietet Platz für 30 Personen und fährt etwa 90 Minuten durch die Gewässer des Bürgerparks. Unterwegs passieren die Fahrgäste den beeindruckenden Laubengang aus Hainbuchen und unterqueren viele der historischen Brücken. Das Aussteigen ist an jedem der vier Anleger jederzeit möglich.
Natur erleben – das steht beim Naturlehr- und Erlebnispfad im Stadtwald auf dem Programm. Der abwechslungsreiche Pfad besteht aus 15 Stationen. Diese informieren unterhaltsam über die Flora und Fauna der Gegend und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Unterwegs gibt es ein Baumtelefon, ein Klanginstrument und einen Barfußpfad. Die Stationen sind nummeriert und führen durch den ganzen Park.
Das ganze Jahr über ist der Bürgerpark Treffpunkt für Familien. Groß und Klein locken zum Beispiel vogelkundliche Exkursionen, das Theater „Die Bremer Stadtmusikanten“ und die Kleine Musik in den Park am Schüttedenkmal.
Beliebte Ziele in Freie Hansestadt Bremen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Direkt am Hollersee liegt ein historisches Kaffeehaus, in dessen Nähe Gäste Boote ausleihen können. Eine gutbürgerliche Empfehlung finden Bremenreisende im Wehrschloss am Stadtwald. Im Sommer lässt es sich unter freiem Himmel im gemütlichen Biergarten am besten entspannen.
Der Bürgerpark befindet sich auf der Karte in zentraler Lage und ist daher gut vom Stadtzentrum aus zu erreichen. In der nahen Umgebung liegen Attraktionen wie die Bremer Stadtmusikanten oder der Marktplatz mit seinen Cafés und dem steinernen Roland. Letzterer steht seit 1404 vor dem Rathaus und gilt als zweites Wahrzeichen Bremens.
Der Bürgerpark ist die grüne Lunge der Stadt. Er lockt mit dem Stadtwald, dem Hollersee, einem Tiergehege und einem Minigolfplatz zu vielseitigen Unternehmungen.
Im südwestlichen Teil des Parks gibt es auf Höhe der Merseburger Straße einen der größten Spielplätze in ganz Bremen.
Im Tiergehege des Bürgerparks leben heimische Tiere wie Ziegen, Enten, Schwäne und Damwild.