Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Suhl
Suhl
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Suhl galt schon im Dreißigjährigen Krieg als Rüstkammer Deutschlands. Bergbau und Eisenhämmer lieferten die Voraussetzungen für die Herstellung von Büchsen, ein bis heute gepflegtes Handwerk. Im langgestreckten ehemaligen Malzhaus aus dem 17. Jh. ist ein aufwendig gestaltetes Museum untergebracht, das einen guten Überblick über die fast 600-jährige Geschichte der Suhler Waffenherstellung gibt.
Tipp der ADAC Redaktion
Zu DDR-Zeiten fabrizierte die Bezirkshauptstadt Suhl Motorräder. Die ›Schwalbe‹ des Simson-Werks hat bis heute Kultstatus und wird im Fahrzeugmuseum Suhl im Congress Centrum gebührend gewürdigt. Neben Motorrädern präsentiert das Museum auch Automobile, Mopeds und Fahrräder.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Skisprunganlage im Kanzlersgrund befindet sich etwa 5 km südwestlich von Oberhof und besteht aus der in den Jahren 1959-61 erbauten Großschanze und der 1984-87 errichteten Normalschanze. 2013/14 stand die Sanierung der beiden Sportstätten auf dem Programm. Die Normalschanze wurde abgerissen und neu gebaut. Außerdem bekamen beide Schanzen im Zuge dieser Maßnahmen eine Keramik-Anlaufspur. Die Ausstattung mit Matten ermöglicht auch sommerliches Training. Derzeit ist die Anlage im Kanzlersgrund leider kein Bestandteil des Skisprung-Weltcups.
Tipp der ADAC Redaktion
Das noch weitgehend bewaldete Mittelgebirge erstreckt sich zwischen dem Hessischen Bergland im Nordwesten und dem Frankenwald im Südosten. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Talauen ist durch gute markierte Wanderwege - z.B. auf den Spuren historischer Persönlichkeiten - und Naturlehrpfade für den Wanderer gut erschlossen. Flüsse und die meist angelegten Stauseen bieten zahlreiche Freizeitaktivitäten für Wassersportler an. Leichte Radwege bis hin zu anspruchsvollen Touren für trainierte Mountainbiker sind auch genügend vorhanden. Wintersportmöglichkeiten gibt es in den höher gelegenen Orten im Thüriger Wald, allen voran Oberdorf, der bekannteste Wintersportplatz, mit seinen Schanzen und Loipen.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Rennsteingarten ist ein Botanischer Garten für Gebirgspflanzen in ihren jeweiligen Lebensräumen. Auf einer Fläche von 7 ha rund um den 868 m hohen Pfanntalskopf gedeihen über 4000 Pflanzenarten aus allen Gebirgen der Welt. Allein der Hauptweg durch das Gelände ist gut 1 km lang. Eine Tipp: Auf der Homepage zeigt der Blütenkalender, welche Pflanzen wann blühen.
Tipp der ADAC Redaktion
Suhl war bereits im Dreißigjährigen Krieg eine Rüstkammer Deutschlands. Und noch heute ist die Herstellung von Büchsen ein hier gepflegtes Handwerk. Das Malzhaus (17. Jh.) beherbergt ein Waffenmuseum. Zu DDR-Zeiten fabrizierte die Stadt auch Motorräder: Die kultige ›Schwalbe‹ des Simson-Werks wird im Fahrzeugmuseum gewürdigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Suhl
Suhl
Tipp der ADAC Redaktion
Der Schneekopf (978 m) nordöstlich von Suhl ist der zweithöchste Berg im Thüringer Wald. Oben angekommen, gibt es fantastische Rundum- und Weitblicke: Die Rhön und mit viel Glück sogar der Brocken im Harz sind in der Ferne auszumachen. Der vulkanische Schneekopf ist bekannt für die gefundenen Drusen, Schneekopfkugeln genannt: Wenn man sie aufschneidet, offenbaren sie herrliche Achate. Aus DDR-Zeiten stammt der Fernmeldeturm; die damalige Bezirksrichtfunkzentrale der Partei/SEDwurd zumSperrgebiet. Ein neuer Aussichtsturm mit einer Aussichtsplattform auf 1004 m ziert seit 2008 den Gipfel. Die Neue Gehlberger Hütte bietet nach dem Erklimmen entweder in der Gaststube ein Plätzchen zum Verschnaufen oder ein Zimmer zum Übernachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zella-Mehlis
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Stutenhaus
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberstadt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schmücke
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schmiedefeld am Rennsteig
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eichenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bischofrod
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Altendambach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wichtshausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Suhler Neundorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mehlis
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vessertal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vesser