Seit Goethe und die Meininger Herzöge hier im Schatten der markanten Burgruine kurten, ist Bad Liebenstein ein angesehenes Thermalheilbad. Der Brunnentempel (1816), das Kurtheater und die Wandelhalle in klassizistischer Bäderarchitektur lassen diese Zeit wieder lebendig werden.
Empfehlenswert ist ein Abstecher in den wunderschönen Park von Schloss Altenstein, das an einen englischen Landsitz erinnert. Das Schloss beherbergt eine Gedenkstätte für Johannes Brahms, der mehrmals hier zu Besuch war und ein Chinesisches Kabinett. Zwei Rundwege von etwa einer bzw. zwei Stunden Dauer führen durch den Park, dem die Felsen eines 250 Mio. Jahre alten Riffs als Kulisse dienen. Am Parkrand bei Schweina liegt die Altensteiner Schauhöhle.