Westallgäu
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zum Westallgäu
Wer am Urlaubsziel so viel wie möglich vom Westallgäu entdecken möchte, entscheidet sich für die Allgäu-Walser-Card. Die Karte ist kostenlos und bietet neben Extra-Leistungen Vergünstigungen bei vielen Sehenswürdigkeiten. Für den Winterurlaub hält sie außerdem Rabatte für die Skipässe bereit. Im Sommer sind geführte Wanderungen und Eintrittspreise für Veranstaltungen eingeschlossen.
Sämtliche Orte im Westallgäu sind infrastrukturell gut ausgebaut und halten verschiedene Parkmöglichkeiten bereit. Besitzen Gäste die Allgäu-Walser-Card, stehen in vielen Regionen sogar kostenlose Parkplätze bereit. Für einen Tagesbesuch von Scheidegg bietet sich der Parkplatz in der Bergstraße an. Alternativ gibt es Parkmöglichkeiten am Hammerweiher.
Im Westallgäu präsentieren mehrere Aussichtspunkte einen wunderbaren Panoramablick auf das Umland. Die Nonnenhorner Runde führt beispielsweise zum Reutele. Der Ausblick reicht hier bis zum Bodensee und bei gutem Wetter bis zu den Schweizer Bergen. Die Panoramarunde am Bodensee passiert das hügelige Hinterland und zeigt insgesamt sechs Aussichtsmöglichkeiten. In Lindau wartet eine der Plattformen direkt am Bodensee.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für Familien hält das Allgäu viele Attraktionen, zum Beispiel die Alpsee Bergwelt bereit. Mit der Abenteuer Alpe befindet sich hier das größte Bergspiel-Abenteuer für kleine Gäste. Außerdem verspricht der Kletterwald Abwechslung.
Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß aktiv werden möchte, reist am besten im April, Mai, September oder Oktober an. In diesen Monaten liegt die Durchschnittstemperatur bei 18 °C.
Mit ADAC Maps sind die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau im Allgäu gut erreichbar. Neuschwanstein bietet einen grandiosen Ausblick und beeindruckende Architektur. Es kann ganzjährig besichtigt werden. Das Schloss Hohenschwangau gilt als Heimat von König Ludwig II.