Grüntenseestraße 41
Wertach, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Wanderbank Allgäu
Mittelberg12 Meter lang und 6 Meter hoch ist die Allgäuer Wanderbank und damit auch die größte Wanderbank Deutschlands. Für so manch einen das ›heimliche Wahrzeichen‹ des Allgäus, liegt die Wanderbank direkt am Panoramaweg Mittelberg und bietet an sonnigen Tagen einen einzigartigen Fernblick in die Berge. Wer mag, setzt den landschaftlich schönen Rundweg mit einer Länge von 5 Kilometer fort und genießt immer wieder herrliche Weitblicke. Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER

Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Nesselwang Skigebiet
NesselwangWer im Allgäu auf der Suche nach einem geeigneten Ort zum Skifahren und Snowboarden ist, der kann im Skigebiet Nesselwang in einem traditionsreichen Wintersportort Schneespaß für Groß und Klein genießen. Die Skiregion oberhalb des Ortes Nesselwang gehört zum Skigebiet Alpspitz / Edelsberg - Nesselwang. Die Alpspitze, die auf 1575 m liegt, ist der höchste Punkt des Skigebiets, welches nicht durch seine Größe (insgesamt nur acht Pistenkilometer) begeistert, sondern vielmehr wegen seiner kleinen, kompakten, aber hochmodernen Struktur und der gut präparierten Pisten. Egal, ob für Familien, Kinder, Geschwindigkeitsskifahrer oder Snowboarder - hier schlägt das Herz von Wintersportlern im östlichen Teil des Allgäu höher. Insgesamt verfügt das Skigebiet über sechs Lifte, darunter auch zwei Gondelbahnen. Die Beförderungskapazität beträgt 3800 Personen pro Stunde. Die Pisten sind eher leichterer Natur, eine schwarze Piste gibt es nicht. Für seine modernen Lifte und Bahnen erhielt das Skigebiet das Prädikat Geprüftes Ski-Gebiet, welches auf Initiative der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) des Deutschen Skiverbandes in Kooperation mit dem Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) vergeben wird. Ein Tipp: Auch abends kann in Nesselwang problemlos Ski gefahren werden. Täglich von 18 bis 21 Uhr geht das Flutlicht an und Nachtskifahrer strömen in das Skigebiet.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Pfronten
13 weitläufig verstreute Ortsteile bilden die Gemeinde Pfronten, die mit der direkten Lage am Alpenrand das Tor zwischen den Allgäuer Bergen und dem hügeligen Alpenvorland bildet. Dank markanter Gipfel, wie dem 1.838 Meter hohen Breitenberg und dem 1.986 Meter hohen Aggenstein, im Süden und den hügeligen Ausläufern der Alpen im Norden ist Pfronten ein beliebtes Ziel für einen Aktivurlaub in den Bergen. Zahlreiche Wanderwege sowie Rad- und Bikerouten laden zum sportlichen Erlebnis. Zudem befinden sich in der Umgebung einige der beliebtesten Badeseen des Ostallgäus. Neben der Natur besticht Pfronten aber auch mit einer reichen Kultur an historischen Burgen und Ruinen sowie traditionellem Handwerk. Handweber, Glasbläser, Schellenschmied und mehr können etwa bei einem Spaziergang durch die Ortsteile besichtigt werden. Und auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz: Herzliche Gastgeber sorgen auf urigen Berghütten und in gemütlichen Gasthäusern für das leibliche Wohl mit regionalen Spezialitäten. Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Bayerische Schlösser: Selbstgeführte Audiotour durch Neuschwanstein und die Alpen
ab 30,00 €
Jetzt buchen


















