ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

47.6405, 10.2787

47.6405, 10.2787

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Hofmühle

Immenstadt i. Allgäu
Immenstadts Museumsattraktion ist die ›Hofmühle‹, einst eine der leistungsfähigsten Mühlen im Bezirk Schwaben, die heute auf über 1.000 qm spannend von der mittelalterlichen Stadtgründung bis ins Computerzeitalter führt. Neben der Dauerausstellung werden interessante Sonderausstellungen inszeniert. Auch im Museum sind Produkte Made in Immenstadt, angefangen von der legendären Imme, einem kleinen geländegängigen Motorrad des Konstrukteurs Norbert Riedel, bis hin zu den feingewebten Produkten der  „Kunert Strumpf- und Trikotagenfabrik“. In der Kunstabteilung sind neben Portraits des 19. Jh., Stadtansichten und Bilder des Malers Johann Georg Grimm. Dieser 1846 im Immenstädter Ortsteil Bühl am Alpsee geborene Künslter wanderte nach Brasilien aus. Dort gilt Grimm als großer Meister der Moderne und Begründer der Freilichtschule.  
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz

Immenstadt
Das Freilichtmuseum veranschaulicht, wie hart das Leben der Bergbauern war, die den steilen, unwirtlichen Höhen abtrotzten, was sie zum Leben brauchten. Zu diesem bewirtschafteten Bauernhof mit Kühen gehören ein Heustock zum Heuhüpfen, eine historische Alpe und eine Käserei. Dazu kommen ein Bienenstock, Kräutergarten und Spielwäldle vor der Kulisse der Ammergauer Berge.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Rathaus Kempten

Kempten
Das prächtige mittelalterliche Rathaus von Kempten wurde 1474 errichtet, die heutige Fassade stammt aus den 1930er Jahren. Noch heute ist hier der Sitz der Bürgermeiser, des Stadtrates und des Veranstaltungsamtes. Lang streckt sich das dreistöckige Rathaus auf dem Rathausplatz und zeigt diesem einen Treppengiebel an der Ostseite. Ihn bekrönt eine rechteckiger Turm mit Zwiebelhaube auf der ganz oben auf einer Spitze das sogenannte Trompetermännle steht. In das erste Stockwerk führen je eine Treppe an der Ost- und Westseite. Die Gestaltung der Westseite mit einem kleineren Turm als Giebelreiter ist insgesamt wesentlich schlichter gestaltet. Vor der Ostseite des Gebäude befindet sich seit Mitte des 16. Jh. der Marktplatzbrunnen mit bronzener Feldherrenfigur.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Kempten

Kempten
In der Antike war Kempten eine bedeutende römische Siedlung, heute ist die beschauliche Stadt eines der wichtigsten Wirtschaftszentren im Allgäu und ein ganzjährig gefragtes Urlaubsziel. Besucherinnen und Besucher reisen aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an, um die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt zu erkunden. Sie genießen die malerische Umgebung bei Outdooraktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skilaufen. Rundgang durch Kempten: Routenplaner zu den Highlights Bis heute lässt sich die mittelalterliche Zweiteilung von Kempten im Stadtplan erkennen. Prunkstück der fürstäbtlichen Stiftsstadt Kempten sind die Stiftskirche St. Lorenz und die monumentale Residenz , deren barocke Prunkräume heute besichtigt werden können. Zu den weiteren Highlights gehören der gepflegte Hofgarten und die ehemalige Orangerie, in der die Stadtbibliothek eine Heimat gefunden hat. Auf dem Hildegardplatz findet der beliebte Wochenmarkt statt, auf dem erstklassige regionale Lebensmittel angeboten werden. Die freie Reichsstadt Kempten um den Rathausplatz Im späten Mittelalter sagte sich die Reichsstadt von der Herrschaft der Fürstäbte los und existierte als benachbarte eigene Stadt. In ihrem Herzen liegen das schmucke Rathaus Kempten aus dem Jahr 1474, die Kirche St. Mang und der unterirdische Schauraum der mittelalterlichen Erasmuskapelle. Der Spaziergang endet an der Burghalde mit den Ruinen der ehemaligen Burg. In einem restaurierten Wärterhaus ist das Allgäuer Burgenmuseum untergebracht und im Sommer finden auf der Freilichtbühne sehenswerte Aufführungen statt. Kempten-Reisetipps: Kultur & Unterhaltung für jedes Interessengebiet Das denkmalgeschützte und umfassend restaurierte Zumsteinhaus beherbergt seit 2019 das sehenswerte Kempten-Museum, das die Geschichte der Stadt erzählt. In den historischen Mauern der Stiftsmälzerei befindet sich die Kunsthalle Kempten, in der regelmäßig Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst stattfinden. Shoppingfans finden im Forum Allgäu, dem größten Shoppingcenter des Allgäus , alles, was ihr Herz begehrt. Wer danach Erholung braucht, genießt eine Auszeit im Thermal- und Freizeitbad Cambomare.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Grünten

Rettenberg
Der Grünten, der 1738 m hohe ›Wächter des Allgäus‹, ragt mit einem 92 m hohen Sendeturm als nördlichster Berg der Allgäuer Alpen aus dem grünen Hügelland auf. Der Aufstieg von Markt Rettenberg führt vom Freibadparkplatz über die Alpe Kammeregg und einen Grat zum Gipfelkreuz. Nach ca. 2,5 Std. bietet sich ein weiter Rundumblick von der Donau bis zur Zugspitze.   
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kapuzinerklosterkirche St. Josef

Immenstadt
Die Kapuzinerklosterkirche St. Josef (17. Jhd.) am Stadtpark überrascht mit ihrem lichtdurchfluteten Innenraum in Rot, Gold und Smaragdgrün.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Kempten

Kempten
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Allgäu

 
Hügelige Landschaften, majestätische Berggipfel und immer eine Portion Gelassenheit – so präsentiert sich das Allgäu für seine Gäste. Schon bei der Anfahrt spüren Reisende, dass die Region im Süden Deutschlands das perfekte Urlaubsziel ist. Egal, ob man auf der Suche nach fordernden Wandertouren ist, Städte besuchen möchte oder im Winter Ski fahren will: Allgäu-Reisetipps gibt es in Hülle und Fülle. Sehenswürdigkeiten im Allgäu für einen unvergesslichen Urlaub Die deutsche Alpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen im Land, führt mitten durch das Allgäu. Sie verbindet verschiedene Ausflugsziele im Allgäu und Oberbayern wie den Bodensee , die Zugspitze und den Königssee und führt von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden. Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Allgäu ist Schloss Neuschwanstein in Schwangau. Das märchenhafte Schloss von König Ludwig II. – auch bekannt als „Kini“ – ist prunkvoll gestaltet und diente sogar als Vorlage für das Walt-Disney-Schloss. Badeseen als beliebte Ausflugsziele Das Allgäu ist gespickt mit wunderschönen Bergseen. Einer davon ist der Große Alpsee bei Immenstadt im Oberallgäu. Der größte Natursee im Allgäu lässt sich im Rahmen einer 11 km langen Wanderung umrunden. Aufgrund der besonderen Windverhältnisse ist er bei Surf- und Segel-Fans beliebt. Historischer Reisetipp: das Allgäu und seine Burgruinen Das Allgäu ist bekannt für seine Schlösser und Burgruinen, die an längst vergangene Zeiten erinnern. Zu den zwei schönsten werden im Reiseführer die Burgruine Eisenberg und die nicht weit entfernte Burgruine Hohenfreyberg gezählt. Die Zwillingsruinen lassen sich bequem nacheinander besichtigen – eine entsprechende Route zu planen, ist mit ADAC Maps ganz einfach. Einen Abstecher wert ist auch das Hohe Schloss Füssen , das mit seiner wehrhaften Architektur punktet und heute unter anderem einen Teil der Staatsgalerie enthält.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Oberallgäu

 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Reiseführer Allgäu

Kempten (Allgäu)
Tipp der ADAC Redaktion
 

Rettenberg

 
47.6405, 10.2787 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Canyoning XXL Kobelache - Level 3

 
ab 145,00 €
Jetzt buchen
 

Canyoning Starzlachklamm - Level 2 Tour im Allgäu

 
ab 109,00 €
Jetzt buchen
Wildwasser

Familien Rafting Iller - Raftingtour Level 1 im Allgäu

 
ab 55,00 €
Jetzt buchen
Canyoning, Hydrospeed

Canyoning Familien Tour Stuibenfälle - Level 1

 
ab 105,00 €
Jetzt buchen
 

Klassiker für 2

 
ab 129,00 €
Jetzt buchen
Spiel und Spaß

Canyoning Tour Starzlachklamm - Level 2 im Allgäu

 
ab 95,00 €
Jetzt buchen
Wildwasser

Soft Rafting Iller- ideal für Gruppen & Firmen - Level 1

 
ab 55,00 €
Jetzt buchen
Wildwasser

Klassiker

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Wildwasser

Kajak Rafting - Level 3 Rafting Tour im Allgäu

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte