Röhrenmoos
Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
In Wangen herrscht jeden Mittwochvormittag rund um den Marktplatz - neben dem Marktplatz auf dem Postplatz, Saumarkt, in der Herrenstraße und Spitalstraße - ein geschäftiges Treiben. An bunten Ständen ist auf dem erstmals 1286 erwähnten Wochenmarkt von Wangen alles zu finden, was Leib und Seele zusammenhält. Aus dem bäuerlichen Umland werden Obst, Gemüse, Blumen, Pflanzen, Fisch, Fleisch und Käse frisch in die Stadt gebracht. Deshalb gilt er als einer der attraktivsten Märkte in der Region.
Tipp der ADAC Redaktion
Die historische Badstube ist eine Abteilung der Städtischen Museen in Wangen. Der Besuch der Halle mit Kupferkessel, Waschzubern und Lichtnischen versetzt zurück in die Atmosphäre eines typischen öffentliches Badehauses des Mittelalters. Die Städtische Galerie im Obergeschoss zeigt Wechselausstellungen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Neue Schloss Kißlegg wurde 1721–27 nach Plänen des Füssener Baumeisters Johann Georg Fischer erbaut. Im Inneren beeindrucken acht repräsentative Festsäle und ein reich dekoriertes, mit acht zarten, marmornen Sibyllenskulpturen des Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer geschmücktes Treppenhaus..
Tipp der ADAC Redaktion
Türme und Torbögen, enge Gässchen und malerische Plätze, bunte Hausfassaden und verzierte Giebel – die Wangener Altstadt ist mittelalterlich geprägt. Zentrum ist der Marktplatz, dem das im Kern gotische Rathaus seine barocke Fassade mit Volutengiebel zeigt. In den alten Gassen fallen viele kunstvoll geschmiedete Zunftzeichen und Wirtshausschilder auf. Überall stehen Brunnen, alte steinerne, jüngere gusseiserne und seit den 1980er-Jahren lustige Figurenbrunnen. Achtung, wenn Sie bei den ›Sechs verdruckten Allgäuern‹ vorbeikommen: Die maskierte Figur spuckt in Intervallen Wasser.
Tipp der ADAC Redaktion
Mit seiner barocken Fassade mit Volutengiebel zum Marktplatz und seiner spätgotischen Rückfront zählt das Rathaus von Wangen zu den prachtvollsten historischen Profanbauten des Allgäus. Das Gebäude ist nicht zu besichtigen. Zu den üblichen Bürozeiten kann selbstverständlich ein Blick in Foyer und Treppenhaus geworfen werden.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente