Dr.-Bühner-Straße 1
Sandberg, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Das Tor zur südlichen Rhön besitzt im Ortsteil Oberbach ein vorbildliches Infozentrum, das Haus der Schwarzen Berge. Es bietet Informationen über Mensch und Natur im Biosphärenreservat Rhön, dazu Cafeteria und einen Regionalwarenladen mit heimischen Produkten.
Tipp der ADAC Redaktion
Vom 928 m hohen Kreuzberg bietet sich ein fabelhafter Blick auf Rhön, Thüringer Wald und Spessart. Unterhalb des Gipfels liegt das Franziskanerkloster Kreuzberg, dessen Schänke selbst gebrautes Klosterbier und Speisen serviert. Ein Kreuzweg mit Bildkapellen führt vom Kloster zu drei Golgota-Kreuzen von 1582.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Bayerische Rhön ist ein einzigartiges Reiseziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Dieses “Land der offenen Fernen” im Nordwesten Bayerns prägen ausgedehnte Weiden- und Wiesenflächen, sanfte Hügel, klare Flüsse und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Mit einer Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten, Wellnessmöglichkeiten und kulturellen Highlights bietet die Bayerische Rhön für jeden etwas. Naturparadies Bayerische Rhön: Aktivitäten in freier Natur Die Bayerische Rhön ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Wanderer können die herrliche Landschaft auf einem ausgedehnten Netz von Wanderwegen erkunden, darunter der Premiumwanderweg Der Hochrhöner, der auf 180 Kilometern von Bad Kissingen bis nach Bad Salzungen führt. Die Rhön bietet auch ideale Bedingungen für Radfahrer, sowohl für Genussradler als auch für Mountainbiker. Die malerischen Flussufer des Mains oder des Schwarzen Mains laden zu gemütlichen Fahrradtouren ein, während waghalsige Mountainbiker auf anspruchsvollen Singletrails ihre Adrenalinpegel steigern können. Und im Winter lockt der Skilauf Besucher in die Rhön. Kultur- und Naturschätze der Bayerischen Rhön Neben der beeindruckenden Natur gibt es in der Bayerischen Rhön auch zahlreiche kulturelle Highlights zu entdecken. Die Stadt Bad Kissingen ist berühmt für ihre historischen Kuranlagen und die zauberhafte Architektur des Kissinger Bäderquartiers.Sie zählt als eine der bedeutenden Kurstädte Europas zum UNESCO-Welterbe. Ein weiteres Juwel ist das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön mit seinen traditionellen Rhönhäusern und den typischen Rhönschafen. Er ist zudem von der International Dark-Sky Association (IDA) als Internationaler Sternenpark anerkannt, der sich durch wenig Lichtverschmutzung auszeichnet, so dass ein besonders sternenreicher Nachthimmel beobachtet werden kann. Eine besondere Landschaft stellen Schwarzes und Rotes Moor dar, eines der bedeutendsten Hochmoore Mitteleuropas. Wer an Geschichte interessiert ist, sollte einen Besuch des Point Alpha Museum s in Geisa nicht verpassen, das über die Zeit des Kalten Krieges und die deutsch-deutsche Grenze informiert. Noch weiter zurück in die Geschichte geht es am Kreuzberg , dem heiligen Berg der Franken mit dem Franziskanerkloster und seiner Klosterwirtschaft. Wellness und Erholung in der Bayerischen Rhön Auf bayerischer Seite ist die Rhön ist ein beliebtes Ziel für Wellness- und Erholungsurlauber. Die Region ist bekannt für ihre zahlreichen heilenden Quellen und Kurorte. In den Thermalbädern und Wellnessoasen wie der KissSalis Therme in der UNESCO Welterbestadt Bad Kissingen , der Therme Bad Bocklet und in Bad Brückenau können Besucher in wohltuendem Thermalwasser entspannen und sich verwöhnen lassen. Zudem bieten viele Hotels in der Region Wellnessangebote wie Massagen, Saunen und Yoga-Kurse an. Ein Aufenthalt in der Bayerischen Rhön ist somit ideal, um Stress abzubauen und die Batterien aufzuladen. Dieser Text wurde redaktionell mit Unterstützung von Textautomation erstellt.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente