Brühl
Brühl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Spaß und Nervenkitzel für Groß und Klein bietet der Freizeitpark Phantasialand bei Brühl. Die Attraktionen und Fahrabenteuer sind so fantastisch wie ihre Namen: Wellenflug, Tikal, Colorado Adventure, Mystery Castle, Maus-Au-Chocolat und Taron, welches übrigens die schnellste Achterbahn der Welt ist. Das Showprogramm bietet Tanz und Akrobatik aus aller Welt, darunter Breakdance, HipHop und Afrikanische Tänze.
Tipp der ADAC Redaktion
Nicht weit vom Brühler Schloss Augustusburg wurde 1729-37 das Jagdschloss Falkenlust, ein Gebäude im Stil des Rokoko, für den Kölner Kurfürsten und Erzbischof Clemens August nach Plänen von François de Cuvilliés errichtet. Glanzstücke im original erhaltenen Inneren sind die opulenten Kabinette, die schon der junge Mozart bewunderte. Der Name des Schlosses erinnert daran, dass der Kurfürst mit Falken auf die Jagd nach Reihern ging. Eine Ausstellung in den Nebengebäuden widmet sich denn auch der Falknerei. Seit 1984 ist Falknelust zusammen mit Schloss Augustusburg UNESCO-Welterbe.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine riesige Sandfläche inmitten einer weiten Wiese, darin Spielgeräte aus Baumstämmen zum Klettern, Schaukeln und Balancieren - das ist der Spielplatz des Forstbotanischen Gartens. Ringsum wachsen ungewöhnliche Bäume, etwa Mammutbäume aus Nordamerika oder Kuchenbäume. Deren abgefallene Blätter duften nach Lebkuchen. Im Friedenswald nebenan wurden bis 1981 Bäume und Sträucher aus allen Ländern gepflanzt, mit denen Deutschland diplomatische Beziehungen pflegte, sich also um einen freundschaftlichen Austausch bemühte. Schilder mit den Länderflaggen weisen auf die Herkunft der Bäume hin: eine Eberesche aus Island, eine Korktanne aus den USA oder eine Eiche aus Guinea.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Max-Ernst-Museum zeigt Gemälde, Collagen und Skulpturen des bekannten Dadaisten und Surrealisten Max Ernst (1891-1976), der aus Brühl stammt.
Tipp der ADAC Redaktion
Mit dem Schloss Augustusburg in Brühl öffnet ein deutscher Rokokoschatz seine Pforten. Der eindrucksvolle Bau wurde einst im Auftrag des kölnischen Kurfürsten Clemens August aus dem Hause Wittelsbach errichtet und gilt heute als eines der wichtigsten Erbstücke des deutschen Rokokos. Es ist bei weitem nicht nur die Architektur, die das Schloss Augustusburg zu einem überregionalen Highlight macht. Es ist die Kombination aus Gartenkunst, Plastik und Malerei, die einen Besuch so außergewöhnlich werden lässt. In der Historie nahm das Schloss immer wieder beeindruckende Aufgaben wahr. So wurde es ab 1949 beispielsweise als Repräsentationsschloss des deutschen Bundespräsidenten ausgewählt. Welterbe der UNESCO: besonderer Stellenwert von Schloss Augustusburg in der Region Im Jahr 1984 entschloss sich die UNESCO, das Schloss Augustusburg gemeinsam mit den Brühler Gärten und dem Schloss Falkenlust in die Liste des Weltkulturerbes aufzunehmen. Das Ensemble genießt seither nicht nur national, sondern international viel Anerkennung und hat sich zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region entwickelt. Heute befindet sich das Schloss im Besitz des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Bundesland setzt alles daran, das Bauwerk in seiner prunkvollen Form zu erhalten, es zugleich aber auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Besuch von Schloss Augustusburg: Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte Das Schloss Augustusburg in Brühl kann bis heute ausschließlich im Rahmen von Führungen besichtigt werden. In rund einer Stunde werden Besucherinnen und Besucher durch den imposanten Bau geführt und während des begleiteten Spaziergangs mit zahlreichen Informationen aus der Bauzeit versorgt. Neben dem Großen Neuen Appartement können während der Führung auch das Treppenhaus, die Säle und das Sommerappartement besucht werden. Neben den allgemeinen Führungen gibt es eine Auswahl an kindgerechten Angeboten. Highlights im Schloss Augustusburg: Reisetipps für einen Besuch Bereits von außen ist das Schloss Augustusburg in Brühl ein eindrucksvolles architektonisches Meisterwerk. Der aufwendig angelegte Schlosspark lädt zum Verweilen ein. Bereits beim Betreten des Schlosses werden die gesamte Vielfalt und der Detailreichtum des Bauwerks sichtbar. Neben dem Musiksaal zählt das aufwendig gestaltete Prunktreppenhaus zu den Höhepunkten. Die Prunktreppe wurde einst von Balthasar Neumann gebaut und galt schon früh als Symbol der Macht. Ein Team aus versierten Künstlern des Barocks und Rokokos hat über 20 Jahre an der aus raffiniert gefärbtem Stuckmarmor gefertigten Treppe gearbeitet.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Stadtführung kulinarisch
urkölsche Brauhaustour in der Südstadt
ab 22,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung
Brauhaustour
ab 24,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs
Fotokurs Köln - Altstadt
ab 125,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung kulinarisch
Urkölsche, VERSCHÄRFTE Brauhaustour
ab 30,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung kulinarisch
Urkölsche Brauhaustour Altstadt
ab 21,00 €
Jetzt buchen
Heinz-Erhardt-Abend in Köln
ab 79,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Kultur
Nachtwächter-Tour Altstadt
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung kulinarisch
Och wat wor dat fröher schön.....
ab 13,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Kultur
Nachtwächterführung mit Fackel durch Köln
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung kulinarisch
Weihnachtstour durch die Kölner Innenstadt
ab 18,00 €
Jetzt buchen
Lustige Brauhaustour durch Köln - inklusive 3 Kölsch
ab 25,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Kultur
Henkertour durch Köln
ab 16,00 €
Jetzt buchen
Tour XXL (11km)
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung
Tour Kompakt (7km)
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung
Stadtführung
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung
et kölsche Jrundjesätz
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Kinder/Familien
Ferienangebot für Familien
ab 59,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Kultur
Kölner Helden, Heilige und andere Typen
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung kulinarisch
Brauhauswanderweg
ab 88,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung
kriminell Kölsch-Rotlichttour
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs
Fotokurs Köln - Kölner Zoo
ab 125,00 €
Jetzt buchen
Quick-Race Gruppenpaket (6 Pers.)
ab 239,00 €
Jetzt buchen
Einzelticket- 60 Minuten
ab 70,00 €
Jetzt buchen
Einzelticket- 90 Minuten
ab 95,00 €
Jetzt buchen
Jungs/Mädelsabend-Gruppenpaket (6 Pers.)
ab 399,00 €
Jetzt buchen