Belgirate
Belgirate
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das mächtige Kastell aus dem 11. Jh. erhebt sich auf einem Kalkfelsen hoch über dem Lago Maggiore. Neben der spektakulären Lage und dem herrlichen Seeblick von der Torre Castellana fasziniert im Inneren der Burg, in der Sala di giustizia, ein prächtiger Freskenzyklus aus dem 13. Jh. In der Burg zeigt das Museo della Bambola 200 historische Puppen und anderes Spielzeug sowie Kindermode.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine fantastische Aussicht eröffnet der Gipfel des Mottarone (1491 m). Von Stresa führt eine kurvige Straße hinauf. Die Seilbahn wurde nach einem Unfall geschlossen.
Tipp der ADAC Redaktion
Weit ragt die Halbinsel von Angera in den See hinein, der hier nur 2 km breit ist. Die dunkle Ruine der Burg Rocca überragt die sanften Uferhänge. In der Viscontiburg zeigt das Museo della Bambola etwa 1200 historische Puppen und anderes Spielzeug. Wer den besten Blick auf die Rocca von Angera genießen will, der sollte nach Arona am gegenüberliegenden Ufer fahren und dort auf der Seepromenade spazieren gehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Tipp der ADAC Redaktion
Einst war Stresa einer der vornehmsten Badeorte Italiens, noch heute besitzen die Hotels an der Seepromenade das Flair der Belle Époque. Der Parco Villa Pallavicino bietet auf 20 ha rund um ein Palais aus dem 19. Jh. einen Zoo und einen botanischen Garten mit Café.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Doppelort besitzt einen natürlichen Hafen und eine schöne Seepromenade. Mit Verbania am anderen Ufer besteht die einzige Fährverbindung über den Lago Maggiore. Eine Seilbahn (Funivia) aus offenen Körben erklimmt den Sasso del Ferro (1062 m) mit herrlichem Blick auf den See und das Monte-Rosa-Hochgebirge dahinter.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild